Künftig wird die Software von Envelio genutzt, um die Kapazität und Auslastung des Netzes im digitalen Zwilling zu berechnen. Eon verspricht sich davon eine schnellere Integration von erneuerbaren Energien und eine automatisierte Bewertung von Netzanschlüssen. Anfragen sollen innerhalb von Sekunden bearbeitet werden. Die Netze werden aktuell als eine der größten Baustellen für die weitere Energiewende gesehen. Mit der Digitalisierung der Netze könnte sich dies ändern. Eon meldete am Mittwoch, dass es über eine zentrale Datenplattform einen digitalen Zwilling für sein 700. 000 Kilometer langes ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland