Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 03.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Uran-Aktie: Ist das der historische "New Deal"-Moment für amerikanischen Uransektor?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40S26 | ISIN: SE0023114012 | Ticker-Symbol: K5M
Frankfurt
03.09.25 | 09:59
0,878 Euro
-3,09 % -0,028
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
QBEN INFRA AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
QBEN INFRA AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
92 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Qben Infra AB: Qben Infra: Update - divestment of Rail Infrastructure platform on track

Reference is made to the press release dated May 13 where Qben Infra announced that ININ Group AS, which is majority owned by Qben Infra AB, has agreed to the principal terms of an agreement and signed a letter of intent (LOI) with an undisclosed buyer regarding the potential divestment of the Qben Rail platform.

The due diligence process is on-going. No material findings have been reported, and the parties still intend to close the transaction at the terms outlined in the LOI. Finalization and signing of the agreement are expected to take place late in Q3 or early in Q4.

For further information, please contact:

Øivind Horpestad, board member, Qben Infra, tel: +47 910 00 626

Patrik Egeland, CFO, Qben Infra, tel: +47 91 60 65 19

FNCA Sweden AB is the company's certified adviser.

About Qben Infra

Qben Infra invests in and develops companies in infrastructure services in the Nordic region. The company operates in niches where the market is driven by strong growth trends, large government investments and where opportunities for consolidation and strong growth exist - for example, railways and power grids. The strategy includes driving organic growth, reinforced by selective acquisitions (M&A) and realisation of synergies. For more information, see qben.se.

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.