Spannende Pipeline im Adipositas-Segment!
Rückblick
Amgen ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Biotechnologie. Es hat viel Erfahrung mit Medikamenten gegen Nierenerkrankungen und Krebs. Im Herbst und Winter des letzten Jahres fielen die Kurse der Amgen-Aktie. Doch seit Anfang dieses Jahres haben sich die Käufer wieder gezeigt. Anfang Februar 2025 stieg der Kurs stark an. Diese schnelle Aufwärtsbewegung wurde in den letzten Monaten korrigiert.
Amgen-Aktie: Chart vom 21.07.2025, Kürzel: AMGN, Kurs: 296.04 USD, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Die Aktie notiert über dem EMA-20, was ein positives Zeichen ist. Wenn der Kurs den Widerstand knapp über 300 US-Dollar überwindet, könnte dies der Start für eine neue Aufwärtsbewegung sein.
Mögliches bärisches Szenario
Wenn der Schlusskurs unter die 20-Tage-Linie fällt, wäre dies ein Zeichen von Schwäche. Als nächste wichtige Marke sollte man den EMA-50 im Auge behalten. Fällt der Kurs auch unter diese Unterstützung, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Tief von Juni erneut getestet wird.
Meinung
Der Biotech-Riese Amgen konnte im ersten Quartal 2025 sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten Gewinn überzeugen. Gleichzeitig gab es im Juni 2025 wichtige Neuigkeiten zur Adipositas-Pipeline von Amgen. Die Phase-1-Studie mit dem Medikament AMG 513 wurde von der US-Zulassungsbehörde FDA vorübergehend gestoppt ("Clinical Hold"). Amgen führt weiterhin Gespräche mit der FDA, um die Studie wieder aufnehmen zu können. Positiver waren die Nachrichten zu Amgens anderem Adipositas-Hoffnungsträger MariTide. Im Juni 2025 wurden überzeugende Phase-2-Studienergebnisse auf den American Diabetes Association Scientific Sessions vorgestellt. MariTide zeigte eine durchschnittliche Gewichtsabnahme von bis zu ca. 20 % bei Menschen ohne Typ-2-Diabetes und bis zu ca. 17% bei Menschen mit Typ-2-Diabetes über 52 Wochen, ohne dass ein Gewichtsverlust-Plateau erreicht wurde. Die Aktie hat gute Chancen, ihren Weg nach oben weiter fortzusetzen, insbesondere wenn es weitere positive Entwicklungen bei den Adipositas-Medikamenten gibt.
Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 158.49 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 591.79 Mio. USD
- Meine Meinung zu Amgen ist bullisch
- Quellennachweis: -
Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegen keine Interessenskonflikte vor.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von