Anzeige / Werbung
TSMC: Der geheime Riese hinter Apple & Nvidia - kaufen oder warten?
TSMC - der stille Gigant im Hintergrund von Apple, Nvidia und AMD - ist aus der globalen Tech-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Als weltgrößter Auftragsfertiger für Halbleiter beliefert das taiwanesische Unternehmen fast alle Schlüsselspieler der digitalen Welt. Mit modernster Fertigungstechnologie im 3nm-Bereich, einer globalen Expansionsstrategie und einem Umsatzsprung von über 30?Mrd.?USD im letzten Quartal rückt TSMC zunehmend ins Rampenlicht - nicht nur als Technologieführer, sondern auch als geopolitisch sensibles Schwergewicht.
In unserer heutigen Analyse werfen wir einen Blick auf die Erfolgsfaktoren hinter dem aktuellen Kursanstieg, die beeindruckenden Quartalszahlen und die strategische Positionierung im Wettlauf um KI- und HPC-Chips. Ist die TSMC-Aktie auf dem aktuellen Niveau ein klarer Kauf - oder droht nach dem rasanten Anstieg eine Korrektur? Mit dem Freestoxx-Tool analysieren wir Bewertung, Markterwartungen und Potenzial - kompakt und fundiert.
Auszug, hier geht's zum vollständigen Artikel und zum Video
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:
Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.