Fraport hat Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht, die im Rahmen der Erwartungen lagen und eine solide operative Kernentwicklung zeigen. Während der ausgewiesene Umsatz und Konzerngewinn aufgrund von IFRIC 12 sowie negativen Währungseffekten aus Antalya rückläufig waren, stiegen der bereinigte Umsatz und das bereinigte EBITDA jeweils um 8,2?%. Der Free Cashflow drehte ins Positive und lag bei 29?Mio.?EUR - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem negativen Free Cashflow im Q2 2024, bedingt durch geringere Investitionen. Auf Segmentebene zeigten Aviation und Ground Handling eine robuste Entwicklung, während die Bereiche Retail & Real Estate sowie International Activities mit Herausforderungen konfrontiert waren, insbesondere durch Währungsabwertungen und steigende Kosten. Fraport bestätigte seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025 und rechnet weiterhin mit einem moderaten Anstieg des EBITDA sowie einem Konzerngewinn auf Vorjahresniveau bzw. leicht darunter. Die Dividende bleibt weiterhin ausgesetzt, da das Unternehmen den Schuldenabbau priorisiert. Bei unveränderten Schätzungen und Kursziel bestätigen wir unsere HALTEN-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fraport-ag
© 2025 AlsterResearch