Anzeige
Mehr »
Montag, 13.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 938282 | ISIN: FR0004050250 | Ticker-Symbol: NE9
Frankfurt
13.10.25 | 08:21
38,100 Euro
-0,78 % -0,300
Branche
IT-Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
NEURONES SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEURONES SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
38,55038,60014:42
GlobeNewswire (Europe)
266 Leser
Artikel bewerten:
(1)

NEURONES: Organic growth up 5.3% in 2nd quarter 2025

PRESS INFORMATION Nanterre, August 6, 2025 (after trading)
Heading: 1st half 2025 revenues

Organic growth up 5.3% in 2nd quarter 2025

Revenues (millions of euros)20242025Growthof which organic
Q1204.9214.1+ 4.5%+ 3.9%
Q2197.5210.2+ 6.4%+ 5.3%
Total H1 revenues402.4424.3+ 5.4%+?4.6%

Achievements

Organic growth of 5.3% in the second quarter was achieved in a more challenging economic environment.

The most notable growth was in Data, Digital projects, market finance, ITSM (Service Now) solutions, and Business Process Management, with the use of AI both for customer projects and to boost productivity in internal processes.

The challenging environment (pressure on prices, lower utilization rates, unfavorable impact of tax and social measures) led to a 1.4% decline in margins compared to the first half of 2024, resulting in operating profit (*) of 7.8% of revenue for the half-year.

(*) not audited and after inclusion of 1% of expenses related to bonus shares.

Outlook

NEURONES is upping its revenue forecast for the whole year to around €850 million and, with action plans in place, is adjusting its operating profit forecast to around 8%.

About NEURONES

With 7,250 experts, and ranking among the French leaders in management consulting and digital services, NEURONES helps large companies and organizations implement their digital projects, transform their IT infrastructures and adopt new uses.

Euronext Paris

Press Relations:
O'Connection
Julia Philippe-Brutin
Tel.: +33 (0)6 03 63 06 03

jpbrutin@oconnection.fr (mailto:jpbrutin@oconnection.fr)


NEURONES
Matthieu Vautier
Tel.: +33 (0)1 41 37 41 37
rp@neurones.net (mailto:rp@neurones.net)
Investor Relations:
NEURONES
Paul-César Bonnel
Tel.: +33 (0)1 41 37 41 37
investisseurs@neurones.net (mailto:investisseurs@neurones.net)

Attachment

  • neurones-first-half-2025-revenues (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/5fc34bc4-1f41-4e40-b38a-c4e549809d9b)

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.