Schaeffler setzt bei der groß angelegten Ladeinfrastruktur-Offensive an seinen Niederlassungen in Europa auf die Unterstützung von Technologiepartner SolarEdge Technologies. Das israelische Unternehmen wird unter anderem seine Ladesoftware beisteuern. SolarEdge Technologies gibt an, Schaeffler bei der Inbetriebnahme von rund 2.300 Ladepunkten in Europa bis 2030 zu unterstützen. Beide Seiten kennen sich schon länger: Schaeffler hat bereits Solartechnologie ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net