
© Foto: Matt Rourke - AP
Teslas ambitioniertes Dojo-Projekt ist Geschichte. Statt eigener Chips setzt Musk nun auf Partner - ein gefährliches Signal für Anleger. Tesla hat laut Bloomberg sein internes Supercomputer-Projekt Dojo aufgelöst. Der langjährige Leiter Peter Bannon verlässt das Unternehmen, während die verbleibenden Teammitglieder anderen KI- und Rechenzentrumsprojekten bei Tesla zugewiesen werden. Bereits zuvor waren etwa 20 Entwickler zu einem neuen Startup namens DensityAI abgewandert, das an Rechenzentrums-Technologie für Robotik und KI-Anwendungen arbeitet. Der Schritt markiert eine überraschende Kehrtwende für ein Projekt, das Elon Musk seit 2019 als Grundpfeiler von Teslas KI-Ambitionen und …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE