Ursprünglich wollte BMW für die Elektroautos aus seiner US-Fabrik Batteriezellen aus einer neuen Anlage von AESC beziehen. Doch der Partner hat die Bauarbeiten an seiner Batteriefabrik pausiert. Stattdessen erwägen die Münchner jetzt angeblich, Batterien in China einzukaufen. Das berichtet Automotive News unter Berufung auf Insider. Hintergrund ist wie erwähnt, dass der BMW-Partner AESC die Bauarbeiten für seine Batteriezellen-Fabrik im US-Bundesstaat ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net