euNetworks Group Limited ("euNetworks"), ein europäisches Unternehmen für Breitbandinfrastruktur, hat heute bekannt gegeben, dass es von der Organisation für Umweltberichterstattung CDP (Carbon Disclosure Project) für den Berichtszeitraum 2024 des Supplier Engagement Assessment (SEA) mit der Note 'A' ausgezeichnet wurde. Dies ist die höchste Stufe, die im SEA erreicht werden kann. Damit werden Organisationen ausgezeichnet, die eine im Hinblick auf Umweltschutz vorbildliche Lieferkette vorweisen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250818753393/de/

Marisa Trisolino, CEO of euNetworks
Organisationen werden anhand von mehreren Kriterien bewertet, die sich auf ihr Verhältnis zu ihren Lieferanten beziehen: Risikomanagement, Governance Business, Scope 3-Emissionen und Zielsetzungen. Um eine Note von 'A' zu erlangen, müssen sie bei all diesen Kriterien hohe Bewertungen erzielen. Denn dies spiegelt einen vollständig integrierten Ansatz zur Verringerung von Emissionen wider.
Dieser Erfolg stellt für euNetworks einen Meilenstein dar, denn das Unternehmen bemüht sich stetig um Nachhaltigkeit. So gehört es zu den Unterzeichnern des Climate Pledge eine branchenübergreifende Initiative, die von Amazon und Global Optimism ins Leben gerufen wurde. Sie vereint führende, global tätige Unternehmen, die gemeinsam gegen die Klimakrise kämpfen und die Dekarbonisierung in der Wirtschaft vorantreiben möchten. euNetworks will bis 2040 die Kohlenstoffemissionen auf Null senken und hat für die Scopes 1, 2 und 3 auf wissenschaftlicher Basis Ziele gemäß dem 1,5°C-Konzept gesetzt. euNetworks wirbt nicht nur bei Lieferanten um nachhaltigere Praktiken, sondern hat auch preisgekrönte Carbon By Service- und Network Construction Carbon-Rechner entwickelt, mit deren Hilfe die Kunden auf der Basis von euNetworks-Diensten und -Netzwerkprojekten ihre Emissionen berechnen können.
Marisa Trisolino, CEO von euNetworks, sagte: "Wir sind stolz auf die Auszeichnung durch das CDP, denn dies beweist unser Engagement und unsere führende Position im Kampf gegen Kohlenstoffemissionen, der in unserer gesamten Lieferkette verankert ist. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie von euNetworks. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten verringern wir unsere Scope 3-Emissionen und treiben die Dekarbonisierung auch außerhalb unserer eigenen Operationen voran."
Trisolino fuhr fort: "Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, Kunden und Partnern erzielen wir wirkliche Fortschritte beim Umweltschutz. Wir werden diese Bemühungen fortsetzen und aufbauend auf unseren bisherigen Nachhaltigkeitspraktiken eine noch grünere Zukunft für unsere gesamte Lieferkette schaffen."
Über euNetworks
euNetworks ist ein Unternehmen für kritische Bandbreiteninfrastruktur. Wir besitzen und betreiben 18 Glasfasernetze in Großstädten, die verbunden sind mit leistungsstarken Langstreckennetzen, an die 53 Städte in 17 europäischen Ländern angeschlossen sind. Das Unternehmen ist führend in der Rechenzentrumskoppelung mit derzeit 574 direkt verbundenen Rechenzentren. Wir sind darüber hinaus ein führender Anbieter von Cloud-Konnektivität mit direkter Verbindung zu allen wichtigen Cloud-Anbietern und wichtigen Plattformen über 180 Zugänge zu unserem Netzwerk. So können wir unsere Kunden bei der Entwicklung ihrer Cloud-Infrastruktur und den damit einhergehenden Herausforderungen kompetent unterstützen.
Wir bieten für Großstädte und Langstrecken ein zielgerichtetes Portfolio über unsere Netzwerkplattform und Super Highways, einschließlich Dark Fibre, Wavelengths und Ethernet. Kunden aus dem Großhandel, dem Finanzwesen und den Bereichen Content, Media, Mobile, Hyperscale und Enterprise sowie Rechenzentren profitieren von euNetworks' einzigartigen glasfaser- und kanalbasierten Assets, die ihre hohen Anforderungen an die Bandbreite erfüllen.
euNetworks erbringt seine Dienste und engagiert sich dabei aktiv für den Umweltschutz. Das Unternehmen strebt eine Reduktion der Kohlenstoffemissionen auf Null an, integriert den Umweltschutz in die gesamte Lieferkette und arbeitet eng mit der Branche zusammen, um ökologische Herausforderungen zu meistern. Weitere Informationen finden Sie unter: eunetworks.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250818753393/de/
Contacts:
Lucy Noad Manager, Marketing Communications euNetworks
lucy.noad@eunetworks.com E-Mail
+44 7909 416570 mobile