euNetworks hat heute die Ernennung von Herrn Nick Walden zum Chief Revenue Officer mit Wirkung zum 2. Dezember 2025 bekannt gegeben. Er wird von London aus tätig sein und sämtliche Aspekte der Vertriebs- und Geschäftsstrategie von euNetworks leiten.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251120159520/de/

Nick Walden CRO of euNetworks
Nick Walden wechselt nach über 30 Jahren in der Telekommunikationsbranche zu euNetworks. Zuletzt leitete er als Senior Vice President Worldwide Sales den globalen Vertrieb von Infinera (jetzt Nokia). Zuvor war Nick als Senior Vice President und Managing Director EMEA bei Infinera tätig, nachdem er über ein Jahrzehnt lang Führungspositionen bei Ciena innehatte.
"Es ist ein spannender Zeitpunkt, um bei euNetworks anzufangen und auf dem starken Wachstum und der Dynamik des Unternehmens als wichtiger Anbieter von Bandbreiteninfrastruktur in ganz Europa aufzubauen. Die kompromisslose Kundenorientierung von euNetworks passt perfekt zu meiner Leidenschaft, durch die Führung von kollaborativen, zielgerichteten und leistungsstarken Teams einen Mehrwert für die Kunden zu schaffen. Ich freue mich auf meinen neuen Aufgabenbereich, die Zusammenarbeit mit dem Team und das gemeinsame Engagement für das Wachstum unserer Kunden", erklärt Nick Walden, neuer CRO bei euNetworks.
"Wir heißen Nick herzlich willkommen bei euNetworks. Nick hat eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Steigerung des Umsatzwachstums und bringt umfangreiches Branchenwissen und Führungserfahrung mit. Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt aller Entscheidungen bei euNetworks, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit Nick und seinem Team daran zu arbeiten, die Wachstumsziele unserer Kunden zu beschleunigen", so Marisa Trisolino, CEO bei euNetworks.
Über euNetworks
euNetworks ist ein Unternehmen für kritische Bandbreiteninfrastruktur. Wir besitzen und betreiben 18 glasfaserbasierte Stadtnetze, die mit einem hochleistungsfähigen Intercity-Backbone verbunden sind, der 53 Städte in 17 Ländern in ganz Europa abdeckt. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Rechenzentrumskonnektivität und verbindet derzeit über 582 Rechenzentren direkt miteinander. Darüber hinaus ist es ein führender Anbieter von Cloud-Konnektivität mit über 180 On-Ramps in unserem Netzwerk, die alle wichtigen Cloud-Anbieter und großen Plattformen direkt miteinander verbinden. In Verbindung mit unserer umfangreichen Präsenz im Bereich der vernetzten Rechenzentren sind wir bestens positioniert, um unsere Kunden bei der Entwicklung ihrer Cloud-Infrastruktur und der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.
Wir bieten für Großstädte und Langstrecken ein zielgerichtetes Portfolio über unsere Netzwerkplattform und Super Highways, einschließlich Dark Fibre, Wavelengths und Ethernet. Kunden aus dem Großhandel, dem Finanzwesen und den Bereichen Content, Media, Mobile, Hyperscale und Enterprise sowie Rechenzentren profitieren von euNetworks' einzigartigen glasfaser- und kanalbasierten Assets, die ihre hohen Anforderungen an die Bandbreite erfüllen.
euNetworks erbringt seine Dienste und engagiert sich dabei aktiv für den Umweltschutz. Das Unternehmen strebt eine Reduktion der Kohlenstoffemissionen auf Null an, integriert den Umweltschutz in die gesamte Lieferkette und arbeitet eng mit der Branche zusammen, um ökologische Herausforderungen zu meistern. Weitere Informationen finden Sie unter: eunetworks.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251120159520/de/
Contacts:
Lucy Noad Manager, Marketing Communications euNetworks
E-Mail: lucy.noad@eunetworks.com
Mobil: +44 7909 416570
