Die Q2-2025-Ergebnisse von Mister Spex, die am 28. August veröffentlicht werden, dürften einen deutlichen Umsatzrückgang, aber verbesserte Margen zeigen. Wir erwarten Erlöse von rund 55 Mio. € (-19 % yoy), was den strategischen Rückzug aus den internationalen Märkten des Unternehmens, die anhaltend schwache Nachfrage in Deutschland sowie starkes Online-Discounting widerspiegelt, während der Bruttogewinn mit rund 30 Mio. € (-9 % yoy) robuster ausfallen dürfte. Die Bruttomarge wird voraussichtlich um ca. 5 Prozentpunkte auf 53,7 % steigen, während sich der EBIT-Verlust auf etwa -6 Mio. € verringern sollte (Q2 24: -7,2 Mio. €), was die ersten Vorteile des SpexFocus-Programms verdeutlicht. Trotz anhaltender Umsatzbelastungen dürfte das Management seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (Umsatz -10 % bis -20 % yoy; EBIT-Marge unverändert) bestätigen. Mit einer soliden Liquiditätsposition (Jahresende 2024: 72 Mio. € Cash) ist Mister Spex gut aufgestellt, um die Umsetzung des Turnarounds zu gewährleisten. Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung und belassen das Kursziel unverändert bei 4,00 €, da wir Licht am Ende des "Restrukturierungstunnels" sehen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/mister-spex-se
© 2025 AlsterResearch