Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Start angekündigt: Bisher +175% Kursgewinn in 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3CM70 | ISIN: DE000A3CM708 | Ticker-Symbol: 75S
Xetra
20.08.25 | 13:17
1,950 Euro
+4,28 % +0,080
Branche
Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SDM SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SDM SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,7802,06020.08.
Dow Jones News
231 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: sdm SE: SDM GROUP im 1. Halbjahr 2025 zurück auf Wachstumskurs

DJ PTA-News: sdm SE: SDM GROUP im 1. Halbjahr 2025 zurück auf Wachstumskurs

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

sdm SE: SDM GROUP im 1. Halbjahr 2025 zurück auf Wachstumskurs

[ PDFs ]

München (pta000/20.08.2025/11:29 UTC+2)

• Gesamtleistung +39% auf EUR 22,5 Mio. • EBITDA +67% auf EUR 1,2 Mio. • Erfolgreiche Neukundenakquise und Ausbau des Bestandskundengeschäfts • Umbau der Gruppe planmäßig bis Jahresende abgeschlossen

München, 20. August 2025 - Die sdm SE (ISIN: DE000A3CM708) hat heute den Konzernzwischenbericht für den Zeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2025 veröffentlicht und bestätigt mit dem Halbjahresergebnis 2025 die Rückkehr auf den Wachstumspfad. Mit einer Gesamtleistung von EUR 22,5 Mio. (H1 2024: EUR 16,1 Mio.) und einer Steigerung des operativen Ergebnisses (EBITDA) um 67 % auf EUR 1,2 Mio. übertrifft die Gruppe deutlich das Vorjahresniveau. Bereinigt um Einmaleffekte aus den laufenden Umbau- und Repositionierungsmaßnahmen in Höhe von EUR 0,3 Mio., erhöht sich das normalisierte EBITDA auf EUR 1,5 Mio., was einer Marge von 6,8% entspricht.

Wachstumstreiber sind die operativen Tochtergesellschaften sdm Sicherheitsdienste München GmbH & Co. KG und Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH, die gleichermaßen durch eine konsequente Ausweitung des Geschäfts mit Bestandskunden sowie die erfolgreiche Akquisition neuer Kunden punkten konnten. Die Dynamik verdeutlicht: Die im Jahr 2024 eingeleiteten Maßnahmen wirken - die SDM GROUP hat sich nachhaltig im Markt zurückgemeldet.

Parallel treibt die Gruppe die Transformation weiter voran: Der Vertrieb wurde ausgebaut, zentrale Prozesse gebündelt und die organisatorische Neuausrichtung erfolgreich gestartet. Der Umbau der Gruppe verläuft planmäßig und wird bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Damit legt die SDM GROUP die Basis für eine effiziente und skalierbare Plattform im Markt für private Sicherheitsdienstleistungen.

Konzernergebnis im Halbjahr 2025

Trotz der deutlichen operativen Verbesserung weist der Konzern für das erste Halbjahr 2025 aufgrund hoher planmäßiger Abschreibungen auf die akquirierten Unternehmenswerte, einer überproportionalen Steuerquote sowie gestiegener Ergebnisanteile anderer Gesellschafter einen Konzernverlust von EUR 0,5 Mio. aus (H1 2024: EUR 0,4 Mio.). Das Halbjahresergebnis unterstreicht jedoch, dass die operative Ertragskraft spürbar gestiegen ist und die strukturellen Belastungen aus der Transformation bereits absehbar an Wirkung verlieren.

CEO Jens-Peter Neumann betont: "Die Halbjahreszahlen zeigen: Unsere Transformation trägt Früchte. Wir sind operativ zurück in der Erfolgsspur und erschließen konsequent neue Geschäftsfelder. Besonders im Bereich Beratung und Sicherheitskonzepte erwarten wir zusätzliches Wachstum - gestützt durch die anstehende Einführung des KRITIS-Dachgesetzes, das erheblichen Beratungsbedarf bei unseren Kunden schaffen wird. Die Kombination aus starkem Geschäft mit Security Services, wachsendem Beratungsfeld und effizienteren Strukturen macht die SDM GROUP zu einem der dynamischsten Player im Markt."

Ausblick: Bereits jetzt sind zusätzliche Aufträge für das zweite Halbjahr gesichert. Vor diesem Hintergrund bestätigt die Gesellschaft ihre Erwartung, im Gesamtjahr 2025 Umsatz und Ergebnis deutlich zu steigern und den Wachstumskurs 2026 konsequent fortzusetzen.

Der Konzernzwischenbericht 2025 der sdm SE für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2025 ist verfügbar unter www.sdm-se.de.

Über die SDM GROUP

Die sdm SE ist die Holdinggesellschaft der operativen Tochtergesellschaften sdm Sicherheitsdienste München GmbH & Co. KG, Industrie- und Werkschutz Mundt GmbH sowie RSD Rottaler Sicherheitsdienst GmbH. Mit über 600 Mitarbeitenden zählt die SDM GROUP zu den führenden Sicherheitsdienstleistern in Süd- und Westdeutschland. Das Leistungsspektrum reicht von Werk- und Objektschutz über Revier- und Streifendienste, Event Security und Special Security Services bis hin zur Beratung und Umsetzung komplexer Sicherheitskonzepte.

Kontakt: sdm SE Tobias Bodamer Tel.: +49 89 5529 1150 E-Mail: investorrelations@sdm-se.de www.sdm-se.de

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      sdm SE 
           Ranertstraße 5 
           81249 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Tobias Bodamer 
Tel.:         +49 89 5529 1150 
E-Mail:        investorrelations@sdm-se.de 
Website:       www.sdm-se.de 
ISIN(s):       DE000A3CM708 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1755682140197 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 20, 2025 05:29 ET (09:29 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.