Original-Research: Wolftank Group AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu Wolftank Group AG
Wolftank droht überraschend hohe Schadenersatzzahlung in Italien Wolftank hat am letzten Dienstagabend eine drohende Strafzahlung aufgrund eines erstinstanzlichen Urteils gegen eine Tochtergesellschaft in Italien bekannt gegeben. Schadenersatzzahlung von rund 4,5 Mio. EUR steht im Raum: Gemäß der Ad-hoc-Meldung wurde Wolftanks 100%-Tochtergesellschaft Wolftank DGM Srl vom italienischen Zivilgericht Tribunale Ordinario di Bologna in erster Instanz zu einer Schadenersatzzahlung i.H.v. rund 4,5 Mio EUR an einen Kunden verurteilt. Die Wolftank DGM agiert im Bereich der Umweltdiensleistungen und Tanksanierungen und der Fall betrifft ein Projekt aus dem Jahr 2020, bei dem das Unternehmen als Subauftragnehmer dieses Kunden tätig und im Zuge dessen ein Umweltschaden entstanden war. Nach Konzernangaben entfalllen rund drei Viertel des genannten Betrags auf Schadenersatz für angeblich entgangene Gewinne des Kunden, was nach Ansicht von Wolftank DGM eine unverhältnismäßig hohe Summe im Vergleich zu dem Vorfall darstellt. Rund ein Viertel des gerichtlich zugesprochenen Schadenersatzes werden durch eine Versicherung abgedeckt. Auch für den übrigen Teil prüft Wolftank das weitere Vorgehen mit dem Versicherer. Zudem wurde mitgeteilt, dass Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Zivilgerichts möglich sind und Wolftank DGM gegen das Urteil vorgehen wird. Ertragsseite dürfte spürbar belastet werden: Das Gerichtsurteil kommt für uns völlig überraschend, da auch der Risikobericht des Konzernabschlusses keine spezifischen Hinweise zum Verfahren enthielt. Zwar sind Ausführungs- und Verarbeitungsrisiken u.E. Teil des projektlastigen Geschäftsmodells von Wolftank, doch sollten diese in der Regel im Rahmen der Versicherungsdeckung liegen, sodass wir das Urteil als singuläres Event einordnen. Dass dem Unternehmen nun im Worst Case abzüglich der Versicherungsleistung jedoch eine außerordentliche Belastung von rund 3,4 Mio. EUR droht und das Jahresergebnis 2025 mindestens durch eine entsprechende Rückstellung gemindert werden dürfte, stellt vorerst einen signifikanten Rückschlag für die Equity Story dar, zumal wir und der Konsens erwartet hatten, dass Wolftank im laufenden Jahr erstmals seit 2018 einen Jahresüberschuss (nach Minderheiten) erzielt. Nichtsdestotrotz gehen wir bereinigt um den One-off-Effekt hiervon auch weiterhin aus, wenngleich sich das Marktumfeld aufgrund der anhaltend schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen nach wie vor herausfordernd für Wolftank darstellen dürfte. Wir nehmen unsere Prognosen hinsichtlich der operativen Entwicklung in 2025 daher leicht zurück und bilden aus konservativen Gesichtspunkten modellseitig die drohende Strafzahlung (ex. Versicherungsleistung) zunächst in voller Höhe ab. Genauere Einblicke zur aktuellen Lage des Konzerns und den Folgen des Gerichtsurteils dürfte der Vorstand im Zuge der Veröffentlichung des Halbjahresberichts am 18. September geben. Fazit: Die drohende Schadenersatzzahlung i.H.v. rund 10% der Marktkapitalisierung hat den Markt sichtlich erschreckt und einen deutlichen Kursrücksetzer verursacht. Wir sehen darin allerdings kein strukturelles Problem, zumal Wolftank in der jüngeren Vergangenheit durch umfangreiche Folge- und Verlängerungsaufträge wiederholt seine hohe Ausführungsqualität und die Kundenzufriedenheit unterstreichen konnte (vgl. bspw. Comment vom 05.06.2025 bzw. Comment vom 01.07.2024). Wir halten an unserem Anlageurteil 'Kaufen' sowie dem Kursziel von 13,00 EUR unverändert fest. +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ Über Montega: Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2187096 21.08.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group