Die Hamburger CHAPTERS Group AG hat unlängst einen wichtigen Schritt in ihrer Finanzierungsstrategie vollzogen. Im Rahmen einer Privatplatzierung hat das Unternehmen erfolgreich die erste Tranche ihrer neuen Unternehmensanleihe 2025/30 (ISIN: DE000A4DFK32) im Volumen von 32 Mio. Euro platziert. Der unbesicherte Bond bietet Anlegern einen Kupon von 7,00 % p.a. und ist Teil eines auf bis zu 100 Mio. Euro angelegten Anleiheprogramms. Die Anleihen Finder Redaktion hat CEO Jan-Hendrik Mohr zu den Hintergründen der Transaktion, den strategischen Zielen sowie den weiteren Plänen des Technologieunternehmens befragt.
Anleihen Finder: Sehr geehrter Herr Mohr, können Sie uns zunächst in wenigen Worten die CHAPTERS Group und deren Geschäftsmodell vorstellen? Wie verdienen Sie Ihr Geld?
Jan-Hendrik Mohr: Die CHAPTERS Group ist eine Unternehmensgruppe für mission-critical digital solutions. Wir erwerben und entwickeln Software- und Technologieunternehmen, die für ihre Kunden unverzichtbar ("mission-critical") sind - seien es Branchen-ERP-Lösungen, eine Plattform für internationale Studierende oder Software für Kommunen. Unser Modell verbindet unternehmerische Autonomie mit einem Framework, das wir die Manuscript Method nennen und unsere operativen Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Die Gesellschaften bleiben eigenständig und behalten ihre Unternehmenskultur bei, und profitieren zusätzlich von Know-how, Best Practices und Kapitalzugang der Gruppe. Unser Geld verdienen wir durch das Wachstum dieser Unternehmen - sowohl organisch als auch durch gezielte Akquisitionen.
Anleihen Finder: Welche Branchen oder Geschäftsbereiche stehen im Fokus Ihrer Aktivitäten? Wie groß ist Ihr Beteiligungsportfolio aktuell?
Jan-Hendrik Mohr: Wir konzentrieren uns auf drei Segmente: Public Sector, Enterprise und Financial Technologies. Damit decken wir digitale Lösungen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und für den Finanzsektor ab. Ende 2024 umfasste unser Portfolio 48 operative Gesellschaften ...
Den vollständigen Artikel lesen ...