Neue Plattform zentralisiert und automatisiert das Lebenszyklusmanagement von Zertifikaten für Unternehmen jeder Größe und macht es zukunftssicher
Da digitale Ökosysteme immer komplexer und die Lebenszyklen von Zertifikaten kürzer werden, gab GMO GlobalSign, Inc., eine globale Zertifizierungsstelle (CA), heute die Einführung von LifeCycleX bekannt, einer leistungsstarken Lösung zur Verwaltung des Lebenszyklus von Zertifikaten, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre digitalen Zertifikatsvorgänge zu zentralisieren, zu automatisieren und zu sichern. LifeCycleX ist das fünfte Angebot von GMO GlobalSign für das Certificate Lifecycle Management (CLM).
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250909276314/de/

Die führende Zertifizierungsstelle GMO GlobalSign stellt ihre fünfte Lösung für das Certificate Lifecycle Management vor: LifeCycleX.
LifeCycleX ist dank seiner Skalierbarkeit für kleine bis großen Unternehmen geeignet. Es stellt eine einheitliche Plattform zum Sammeln und Verwalten digitaler Zertifikate in unterschiedlichen Umgebungen dar, einschließlich Microsoft-CAs und EJBCA Open Source-CAs. Diese Plattform vereinfacht die Erkennung, Ausstellung, Erneuerung und den Widerruf von Zertifikaten, verringert das Risiko von Nutzungsausfällen und gewährleistet die Einhaltung neuer Sicherheitsrichtlinien. LifeCycleX verfügt über eine umfassende API für ein vereinfachtes und automatisiertes Zertifikatsmanagement, zur Unterstützung von F5- und Netscaler-Geräten und die Möglichkeit, Umgebungen mit Kubernetes oder Open Shift zu verwalten und zu automatisieren.
Angesichts der hohen Anzahl an Zertifikaten und der bis 2029 anstehenden Verkürzung der Gültigkeit von TLS-Zertifikaten auf 47 Tage ist die manuelle Nachverfolgung von Zertifikaten nicht nur sehr arbeitsintensiv, sondern oft auch einfach nicht mehr umsetzbar. Unternehmen auf der ganzen Welt werden wachsenden Bedarf bei der Bereitstellung, Verfolgung, Verwaltung, Erneuerung und Prüfung ihrer PKI-Anforderungen haben. Und ohne ein CLM mit umfassender Funktionalität wie LifeCycleX werden sie Schwierigkeiten haben, all das zu bewältigen. Allein die Überwachung von TLS-Zertifikaten mit kurzer Lebensdauer erfordert ständige Verwaltung und einen ständigen Überblick selbst für Unternehmen, die ACME nutzen. LifeCycleX geht auf alle diese Anforderungen ein, indem es die Erkennung vorhandener Zertifikate automatisiert, den Bestand verwaltet, Erneuerungsrichtlinien durchsetzt, die Bereitstellung automatisiert und Warnungen und Berichte erstellt. Außerdem wird das Risiko abgelaufener Zertifikate eliminiert und Sicherheitsteams können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
"Unternehmen können sich fragmentierte oder manuelle Ansätze zur Zertifikatsverwaltung nicht länger leisten. Wir sind uns auch bewusst, dass die Bedürfnisse und Umgebungen jedes Kunden unterschiedlich sind", sagt dazu Devan Rice, Produktmanager bei GMO GlobalSign. "LifeCycleX ist eine leistungsstarke Ergänzung unserer CLM-Produkte. Mit LifeCycleX erhalten IT- und Sicherheitsteams die Transparenz, Automatisierung und das nötige Wissen, um der Zunahme von Zertifikaten und Compliance-Anforderungen immer einen Schritt voraus zu sein."
Hauptmerkmale und Vorteile von LifeCycleX:
- Zentralisierter Zertifikatsbestand: Entdecken und Verwalten aller Zertifikate über Domänen und Remote-Netzwerke hinweg an einem Ort, um auf CISO-Ebene Einblick in alle Maschinenidentitäten zu ermöglichen.
- Plattformübergreifende CA-Unterstützung: Kompatibel mit allen Microsoft CA-Versionen und PrimeKey EJBCA.
- Automatisierte Abläufe: Ausstellung von Zertifikaten über Active Directory-Vorlagen, um Abläufe zu optimieren und menschliche Fehler zu reduzieren.
- Proaktive Warnungen und Berichte: Erhalt von Ablaufwarnungen, Erstellen von CSV-Berichten und Protokollieren von Ereignissen, um für Audits bereit zu sein.
- Überwachung des PKI-Zustands: Visuelle Dashboards heben Richtlinienausnahmen und Compliance-Lücken hervor.
- Kompatibilität mit Netzwerkgeräten: Unterstützung von F5, NetScaler und anderen Geräten für eine umfassende Integration.
Da sich die Branche auf kürzere Gültigkeitsdauern von Zertifikaten vorbereiten muss, hilft LifeCycleX Unternehmen dabei, ihre Infrastruktur zukunftssicher zu machen. Dazu ermöglicht es eine schnelle, automatisierte Zertifikatsrotation, ohne die Kontrolle oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Organisationen, die ihre Zertifikatsverwaltung optimieren und Betriebsrisiken reduzieren möchten, können hier mehr über LifeCycleX erfahren: https://www.globalsign.com/de-de/management-automation/lifecyclex.
Über GMO GlobalSign
Als eine der weltweit am tiefsten verwurzelten Zertifizierungsstellen ist GMO GlobalSign der führende Anbieter von vertrauenswürdigen Identitäts- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen, Großunternehmen, Cloud-basierten Service-Anbietern und IoT-Innovatoren weltweit ermöglichen, Online-Kommunikation zu sichern, Millionen von verifizierten digitalen Identitäten zu verwalten und Authentifizierung und Verschlüsselung zu automatisieren. Mit Lösungen für hochskalierte Public Key Infrastructure (PKI) und Identität unterstützt das Unternehmen Milliarden von Diensten, Geräten, Personen und Dingen innerhalb des IoT. GMO GlobalSign ist ein Tochterunternehmen von GMO GlobalSign Holdings, K.K., einem Mitglied der in Japan ansässigen GMO Internet Group, und betreibt Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.globalsign.com.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250909276314/de/
Contacts:
Medienkontakt
Amy Krigman
Director of Public Relations West Region
amy.krigman@globalsign.com