Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 10.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum diese Aktie jetzt das perfekte Chance-Risiko-Profil für Investoren bietet
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A12DM8 | ISIN: DE000A12DM80 | Ticker-Symbol: G24
Xetra
09.09.25 | 17:42
112,10 Euro
+0,81 % +0,90
1-Jahres-Chart
SCOUT24 SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SCOUT24 SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
111,90113,0009.09.
111,90112,8009.09.
DZ Bank
383 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Scout24 - Kostenpflichtige Premium-Features schieben Ergebnis deutlich an!

Werbung


Die Zinswende der EZB spielt aktuell nicht nur Schwergewichten aus dem Wohnimmobiliensektor in die Hände. Auch Scout24, der Betreiber des Immobilienvergleichsportals ImmoScout24, profitiert von der steigenden Nachfrage nach Immobilien und Eigentumswohnungen, zumal die Zahl der auf der Vergleichsplattform geschalteten Verkaufsanzeigen deutlich anzieht. Nach dem Aufstieg in den DAX dürfte Scout24 außerdem stärker in den Fokus institutioneller Investoren rücken.

Anziehende Nachfrage im Immobiliensektor sorgt für Schwung - ImmoScout24 profitiert von steigenden Anzeigen!

Operativ kann der Betreiber des führenden Immobilienvergleichsportals ImmoScout24 aktuell dank sinkender Zinsen von einer Trendwende am Immobilienmarkt profitieren, zumal die Nachfrage bei Wohnungen vor allem in dicht besiedelten Ballungszentren weiterhin hoch bleibt. Denn viele Verbraucher nutzen die Chance, um sich dank sinkender Hypothekenzinsen den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen, zumal die Mietpreise in vielen Ballungszentren weiter anziehen. Das von Scout24 betriebene Vergleichsportal ImmoScout24 gilt mit monatlich mehr als 19 Mio. Nutzern zu Recht als Marktführer für die digitale Immobilienvermarktung und bietet seinen Nutzern dank umfangreicher Vergleichsangebote und passender Filtereinstellungen einen schnellen Überblick, welches Angebot den jeweiligen Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Kostenpflichtige Zusatzangebote sollten Margen deutlich verbessern!

Neben einer großen Auswahl an Miet- und Eigentumswohnungen bietet ImmoScout24 seinen Nutzern zahlreiche Features und Zusatzangebote, welche die Suche nach dem passenden Objekt erheblich erleichtern, was für steigenden Kundentraffic sorgt. Daneben hat Scout24 sein Angebot mit Zusatzfeatures, mit denen sich die Vermarktung von Immobilien und Eigentumswohnungen deutlich verbessern lässt, sukzessive ausgebaut. So können private Nutzer oder professionelle Makler ihre Verkaufsanzeigen gegen Aufpreis prominent platzieren, was die Chance auf einen erfolgreichen Abschluss deutlich erhöht. Für Wohnungssuchende gibt es bei Immoscout24 so genannte MieterPlus- und KäuferPlus-Mitgliedschaften, die gegen eine monatliche Gebühr Vorteile wie frühzeitigen Zugriff auf neue Inserate, bevorzugte Platzierung von Anfragen sowie Bewerbungsunterlagen inkl. SCHUFA-Nachweis bieten. Deutlich ausgebaut hat man auch das Angebot rund um neue kostenpflichtige Premium-Serviceangebote, wobei man sich hier auch gezielt durch strategische Übernahmen verstärkt hatte. Mit der Übernahme von Sprengnetter wurde das Daten- und Bewertungsportfolio für Wohnimmobilien ausgebaut. Ende 2024 folgten die Akquisitionen der bulwiengesa AG, einem führenden Anbieter von Daten-, Analyse- und Bewertungsdienstleistungen für Gewerbeimmobilien und deren Datenbank RIWIS, sowie der neubau kompass AG, einer digitalen Marketingplattform für Neubauprojekte im Wohnungsbau. Neue Features wie etwa Verwaltungslösungen für Mietwohnungen inklusive Erstellung von Nebenkostenabrechnungen oder die Aufbereitung von Daten für die Steuererklärung, runden das Angebot ab, und liefern außerdem eine margenstarke Ergänzung für das operative Kerngeschäft.

Scout24 überzeugt mit starken Halbjahreszahlen und hebt Prognose an!

Auch operativ läuft es bei Scout24 weiter rund. So überraschte man im 1. Halbjahr mit einem unerwartet deutlichen Anstieg von 15,5 % beim Gesamtumsatz auf 318,2 Mio. Euro, während man beim bereinigten operativen Ergebnis (EBITDA) mit 17,3 % auf 195,4 Mio. Euro ebenfalls über den Analystenerwartungen gelegen hatte. Auch unterm Strich überraschte man mit einem deutlichen Anstieg von 73,9 auf 89,0 Mio. Euro, womit man ebenfalls deutlich über den Konsenserwartungen gelegen hatte. Zu verdanken hatte Scout24 das starke Abschneiden vor allem dem starken Neukundenwachstum. So verzeichnete man im Private-Segment dank der anhaltend hohen Nachfrage nach Plus-Produkten bei der Abonnentenbasis im Q2 ein Plus von 15,3 % auf durchschnittlich 502.266 Kunden, während man im Professional-Segment ein Plus von 6,1 % auf 25.917 bei den Abonnentenzahlen vorzuweisen hatte. Nach dem unerwartet starken Abschneiden im 1. Halbjahr hat Scout24 außerdem die Jahresprognose leicht nach oben revidiert, wobei man nun mit einem Umsatzwachstum von 14 bis 15 % (zuvor: 12 bis 14 %) rechnet, während die bereinigte operative Marge um bis zu 0,70 Prozentpunkte (zuvor: 0,50 Prozentpunkte) zulegen soll. Da das Konzernmanagement von einem weiterhin dynamischen Neukundenwachstum ausgeht und sich die Margen dank der eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen und Synergien in Zusammenhang mit den jüngsten Zukäufen weiter verbessern, dürfte Scout24 sein Ergebniswachstum weiter beschleunigen. Nach einem EPS von 3,40 Euro in 2025 rechnet der Analystenkonsens für 2026 mit einem EPS von 3,90 Euro, wobei der Gewinn je Aktie in 2027 bereits bei 4,40 Euro je Aktie erwartet wird. Damit sinkt das KGV auf 25,6, was angesichts der starken Marktposition von Scout24 nicht zu teuer erscheint.

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Scout24 SE

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Scout24 SE zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY1TL9, das am 28.12.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin) und mit einem Discount zum Kurs der Aktie Scout24 SE notiert. Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird bei 100,00 Euro begrenzt.

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Scout24 SE an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 100,00 Euro.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 28.12.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Scout24 SE am 18.12.2026 auf oder über 100,00 Euro liegen wird.

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

Stand: 09.09.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Discount 100 2026/12: Basiswert Scout24

DY1TL9
Quelle: DZ BANK: Geld 09.09. 15:31:11, Brief 09.09. 15:31:11
93,97 EUR94,00 EUR 0,49%Basiswertkurs: 112,40 EUR
Geld in EUR Brief in EURDiff. Vortag in %Quelle: Xetra , --
Max Rendite6,41%Discount in %16,39%
Abstand zum Cap in %-11,03%Max Rendite in % p.a.4,89% p.a.
Cap100,00 EURBezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße1,00

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marcus Landau
Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





© 2025 DZ Bank
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.