Es soll sich um die erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Lösung in Deutschland handeln. BMW und Eon versprechen dabei keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer. Drei Jahre ist es her, als Eon und BMW Privathaushalte suchten, um ihre Lösung für bidirektionales Laden zu testen. Nun zur Internationalen Automobilausstellung IAA in München haben sie ihr erstes bidirektionales Kundenangebot offiziell vorgestellt. Es sei die erste kommerzielle Vehicle-to-Grid (V2G)-Lösung auf dem deutschen Markt, erklärten die Unternehmen am Mittwoch. Mit dem bidirektionalen Laden werde das Elektroauto BMW iX3 erstmals ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland