Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 11.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3E1X8 | ISIN: AU0000305542 | Ticker-Symbol: UH40
Stuttgart
11.09.25 | 08:00
0,026 Euro
0,00 % 0,000
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
AUSTRALIEN
1-Jahres-Chart
IONDRIVE LIMITED Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
IONDRIVE LIMITED 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0210,02811:42
Small- & Micro Cap Investment
275 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Iondrive unterzeichnet bahnbrechende Recycling-Vereinbarung in den USA zur Rückgewinnung seltener Erden aus Elektroschrott

Anzeige / Werbung

Iondrive nimmt US-Markt mit Technologie zur Wertstoffgewinnung aus E-Waste ins Visier

Die in Australien ansässige Iondrive Ltd (ISIN: AU0000305542) hat einen bedeutenden Schritt auf die globale Bühne gemacht: Das Unternehmen hat eine verbindliche Vereinbarung mit Colt Recycling unterzeichnet, um seine Deep-Eutectic-Solvent-Technologie in den Vereinigten Staaten zu erproben. Ziel der Partnerschaft ist es, den unternehmenseigenen Prozess zur Rückgewinnung von wertvollen Metallen wie Gold, Kupfer und Palladium sowie der schwer zugänglichen seltenen Erden, die üblicherweise auf Deponien landen oder in niedrigwertigen Schmelzprozessen verloren gehen, zu validieren.

Colt, das jährlich rund 40 Millionen Pfund Elektronikschrott an mehreren US-Standorten verarbeitet, wird Iondrive mit gemischtem E-Waste-Feedstock für Tests beliefern. Die 21-monatige Vereinbarung beginnt mit kleinmaßstäblichen Versuchen und sieht eine mögliche Ausweitung auf den kommerziellen Betrieb vor, sofern die Ergebnisse positiv ausfallen. Darüber hinaus ermöglicht der Rahmenvertrag die Errichtung von Lösungsmittel-Verarbeitungseinheiten direkt an Colt-Standorten, was eine Integration der Iondrive-Technologie in bestehende Recycling-Infrastrukturen ermöglichen könnte.

Krise in der Versorgung mit seltenen Erden eröffnet neue Chancen

Seltene Erden stehen im Zentrum globaler Sorgen um Lieferketten, da über 90% der Raffineriekapazitäten weiterhin in China liegen. Jüngste Störungen haben die Fragilität dieser kritischen Versorgung verdeutlicht, insbesondere für Branchen wie Elektromobilität, Windkraft, Smartphones und Verteidigung, die stark von diesen Materialien abhängig sind. Obwohl Leiterplatten und andere Elektronikabfälle relevante Konzentrationen dieser Elemente enthalten, war eine wirtschaftliche Rückgewinnung bisher kaum möglich.

Die Technologie von Iondrive könnte hier Abhilfe schaffen. CEO Dr. Ebbe Dommisse zeigt sich überzeugt, dass die Lösungsmittelchemie des Unternehmens das Potenzial hat, neue Maßstäbe zu setzen. "Diese Vereinbarung mit Colt gibt uns die Möglichkeit zu zeigen, dass unsere Technologie das leisten kann, was bestehende Recyclingprozesse nicht schaffen", sagte er. "Im Erfolgsfall wäre dies ein bedeutender Schritt, um diese kritischen Materialien auf nachhaltige Weise wieder in den Kreislauf zurückzuführen und Iondrive gleichzeitig für eine zukünftige Präsenz in Nordamerika zu positionieren."

Colt sieht Vorteile für Nachhaltigkeit und Lieferkette

Auch Jim Maher, CEO von Colt Recycling, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit. Er wies darauf hin, dass seltene Erden zwar in vielen der von seinem Unternehmen verarbeiteten Materialien enthalten seien, jedoch "fast nie zurückgewonnen" würden. Maher ergänzte: "Durch ihre Rückführung in die Lieferketten haben wir das Potenzial, die Industrien zu unterstützen, die auf sie angewiesen sind, und gleichzeitig die Nachhaltigkeit unserer Prozesse zu verbessern."

Der weltweite Markt für Elektroschrott verdeutlicht das Ausmaß der Chance: Mit einem geschätzten Volumen von rund 91 Milliarden US-Dollar jährlich wird weniger als ein Viertel formell recycelt. Allein Leiterplatten können Metalle im Wert von bis zu 36.000 US-Dollar pro Tonne enthalten - sie gehören damit zu den wertvollsten Abfallströmen der Welt.

Geschlossener Lösungsmittelkreislauf bietet skalierbare Alternative

Die Lösungsmittel-basierte Extraktionstechnologie von Iondrive ist darauf ausgelegt, die Schwächen konventioneller Schmelz- und Säureverfahren zu beheben. Sie arbeitet bei niedrigeren Temperaturen, verzichtet auf aggressive Chemikalien und kann Metalle selektiv extrahieren. Zudem handelt es sich um ein geschlossenes Kreislaufsystem mit minimalem Lösungsmittelverlust - ein Ansatz, der sowohl skalierbar als auch umweltverträglich sein könnte.

Positionierung für Wachstum bei kritischen Rohstoffen und Kreislaufwirtschaft

Für Iondrive ist die Vereinbarung mit Colt sowohl ein Validierungstest als auch ein strategisches Sprungbrett. Ein erfolgreicher Verlauf könnte dem Unternehmen eine nordamerikanische Basis sichern und zeigen, dass seine Technologie in der Lage ist, aus einem der schwierigsten Abfallströme der Recyclingbranche Wert zu schöpfen.

Für Investoren geht es dabei weniger um kurzfristige Umsätze, sondern vielmehr um die strategische Positionierung - Iondrive bewegt sich an der Schnittstelle zweier globaler Megatrends: dem Wettlauf um seltene Erden und dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.

__________

Lassen Sie sich in den Verteiler für Iondrive oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Iondrive " oder "Nebenwerte".

Iondrive Ltd
ISIN: AU0000305542
https://iondrive.com.au/

Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Iondrive existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Iondrive. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Iondrive können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Iondrive einsehen: https://iondrive.com.au/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Iondrive vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.


Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

The post Iondrive unterzeichnet bahnbrechende Recycling-Vereinbarung in den USA zur Rückgewinnung seltener Erden aus Elektroschrott appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: AU0000305542

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.