Anzeige
Mehr »
Freitag, 12.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 938914 | ISIN: NL0000235190 | Ticker-Symbol: AIR
Xetra
12.09.25 | 12:58
192,26 Euro
-0,89 % -1,72
1-Jahres-Chart
AIRBUS SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AIRBUS SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
192,46192,4813:14
192,44192,4613:14
GlobeNewswire (Europe)
69 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Icelandair Group hf.: Icelandair Announces Lease Agreements for Two New Airbus A321LR Aircraft

Icelandair is pleased to announce lease agreements with the lessor CALC, for two brand-new A321LR aircraft. This marks the beginning of a new partnership between Icelandair and CALC, based on a shared vision and long-term collaboration. The aircraft will be delivered directly from Airbus in the winter season of 2026/2027 and will join Icelandair's growing fleet of Airbus A321LRs, which are gradually replacing the Boeing 757s. The A321LR offers extended range, improved fuel efficiency, and reduced emissions compared to the 757s, aligning with Icelandair's sustainability goals, as well as enhancing passenger comfort with Airbus' award-winning Airspace cabin design.

Bogi Nils Bogason, CEO of Icelandair:
"We are excited to welcome CALC as a new partner in our fleet development journey. The addition of these two Airbus A321LR aircraft supports our strategy to modernize our fleet with new, more efficient aircraft. Furthermore, it reflects our commitment to delivering an exceptional travel experience while strengthening our route network."

Contact information
Investors: Íris Hulda Þórisdóttir, Head of Investor Relations. E-mail:?iris@icelandair.is
Media: Asdis Petursdottir, Director Communications. E-mail:?asdis@icelandair.is

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.