Anzeige / Werbung
Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Iondrive Ltd. (ISIN: AU0000305542)
IonDrive Limited (ISIN: AU0000305542) hat sich einen Platz in der Überholspur der US-Seltenerdlieferkette gesichert: Das Unternehmen unterzeichnete eine verbindliche Vereinbarung mit Colt Recycling - einem der größten und technologisch führenden E-Waste-Verarbeiter in den Vereinigten Staaten.
In einer ausführlichen Analyse, die am 1. September 2025 von Next Investors (www.nextinvestors.com) veröffentlicht wurde, heißt es, bei der Vereinbarung handle es sich um "einen echten verbindlichen Vertrag, bei dem tatsächlich etwas passieren wird" - und nicht um eine der oft zirkulierenden, unverbindlichen Absichtserklärungen im Small-Cap-Sektor.
Colt, eine Tochtergesellschaft der Elemental Holding Group, verarbeitet jährlich rund 40 Millionen Pfund E-Waste in den USA. Das Abkommen sieht vor, dass IonDrive seine proprietäre Technologie an diesem Material erprobt - mit dem Potenzial, Seltene Erden direkt in den USA zu gewinnen, zu einem Zeitpunkt, an dem die Vereinigten Staaten ihre Abhängigkeit von China dringend reduzieren wollen.
Der Zeitpunkt könnte günstiger nicht sein: Milliarden an US-Fördergeldern stehen bereit
Die Bekanntgabe erfolgt parallel zur Ankündigung des US-Energieministeriums (DoE), fast 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau des heimischen Recyclings und der Verarbeitung kritischer Mineralien zu investieren. Laut Next Investors fällt die IonDrive-Technologie exakt in zwei Förderkategorien des DoE im Gesamtwert von rund 635 Millionen US-Dollar. Damit könnte IonDrive in eine hervorragende Ausgangsposition geraten, um von einer Welle staatlich unterstützter Investitionen in den USA zu profitieren.
Pilotanlage vollständig finanziert, mobil und startbereit ab 2026
IonDrive hat kürzlich eine endgültige Investitionsentscheidung (Final Investment Decision, FID) für eine Pilotanlage zur Batterierecycling-Technologie getroffen, deren Fertigstellung Anfang 2026 geplant ist. Unterstützt wird das Projekt durch einen Zuschuss der australischen Regierung in Höhe von ca. 3,9 Mio. AUD (2,18 Mio. €). Die Anlage wird mobil konzipiert und für den weltweiten Einsatz entwickelt. Der Bau beginnt im Dezember 2025, womit IonDrive erstmals die Möglichkeit erhält, seine Technologie in kommerziellem Maßstab zu demonstrieren. "Da IonDrive nun über die Mittel bis zur Fertigstellung seiner Pilotanlage verfügt, glauben wir, dass dies die Grundlage für weiterführende Finanzierungsverhandlungen schafft", so Next Investors.
Kurzfristige Katalysatoren, die IonDrive neu bewerten könnten
Nach Einschätzung von Next Investors sind die nächsten 6-9 Monate gespickt mit potenziell marktbewegenden Ereignissen. Zu den wichtigsten zählen die Versuchsergebnisse aus der Zusammenarbeit mit Colt, die Baufortschritte der Pilotanlage sowie neue Testergebnisse zur Rückgewinnung von Kupfer, Gold, Silber und Seltenen Erden aus Leiterplatten. "Wir glauben, dass einer oder mehrere dieser Katalysatoren eine nachhaltige Neubewertung der Marktkapitalisierung von IonDrive auslösen könnten", so Next Investors.
Technologie mit sauberem Vorsprung gegenüber der Konkurrenz
Im Gegensatz zu den meisten Recyclingverfahren, die auf Hochtemperatur (Pyrometallurgie) oder aggressive Säuren (Hydrometallurgie) setzen, basiert die IonDrive-Technologie auf Deep Eutectic Solvents (DES) - biologisch abbaubaren, ungiftigen Lösungsmitteln mit geringerem Energiebedarf.Dies stellt ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal in einer Branche dar, die zunehmend nach nachhaltigen Lösungen sucht. "Die ION-Technologie nutzt Lösungsmittel, die ungiftig und oft biologisch abbaubar sind", schreibt Next Investors. Dies verschafft ION einen potenziellen ESG-Vorteil sowie Kostenvorteile.Während der an der ASX notierte Wettbewerber Metallium Inc. (ISIN: AU0000155228) seinen Marktwert in 16 Monaten durch ein energieintensives Verfahren um das 25-Fache steigern konnte, liegt IonDrives Marktkapitalisierung derzeit bei rund 58 Mio. AUD, verglichen mit 673 Mio. AUD bei Metallium. "Wir sehen hier eine Bewertungslücke, die ION aufholen könnte", so Next Investors - wenngleich ohne Gewähr.
Risiken bestehen - doch der makroökonomische Rückenwind ebenso
Next Investors weist klar auf bestehende Risiken hin. Das größte: die technologische Skalierung. Der Übergang vom Labormaßstab zur Pilotanlage ist nie trivial. Entscheidend werden die Sicherung der Rohstoffversorgung und kommerziell tragfähige Rückgewinnungsraten sein.
"Sollte der Markt positive Ergebnisse einpreisen und ION diese nicht liefern können, könnte sich dies negativ auf den Aktienkurs auswirken", warnt der Bericht.
Dennoch: Angesichts milliardenschwerer Investitionen der USA und der EU in Recyclingtechnologien bleibt das makroökonomische Umfeld äußerst günstig. Und IonDrives modulare, energieeffiziente Lösung positioniert das Unternehmen genau an der Schnittstelle von Politik und Innovation.
IonDrive am Beginn eines globalen Rollouts
Während die USA ihre Bemühungen zur Sicherung heimischer kritischer Rohstoffe intensivieren und das DoE transformative Förderprogramme ausrollt, markieren das Colt-Abkommen und die Pilotanlage für
IonDrive den Eintritt in eine neue Phase.
"Dies könnte der Auftakt zu ähnlichen Vereinbarungen in weiteren Bereichen kritischer Mineralien sein", schreibt Next Investors. Mit der Fähigkeit, auch Kupfer, Kobalt, Gallium,
Silber und sogar Antimon zurückzugewinnen, könnte die ION-Plattform zunehmend global an Relevanz gewinnen.
Für den Moment jedoch beginnt die eigentliche Arbeit. Doch IonDrive baut weiter an seinem Momentum.
__________
Lassen Sie sich in den Verteiler für Iondrive oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Iondrive " oder "Nebenwerte".
Iondrive Ltd
ISIN: AU0000305542
https://iondrive.com.au/
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Iondrive existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor
Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Iondrive. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Iondrive können
sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Iondrive einsehen: https://iondrive.com.au/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Iondrive vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations,
Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access,
Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.
The post IonDrive sichert sich US-Vertrag für Seltene Erden und strebt kommerziellen Durchbruch an. appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000155228,AU0000305542
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)