Interview mit Detlef Kornett, Group CEO der DEAG Deutsche Entertainment AG
Zeichnungsstart - seit heute kann die neue Anleihe der DEAG Deutsche Entertainment AG gezeichnet werden. Die als Nordic Bond strukturierte vierjährige Anleihe bietet einen Zinskupon, der in einer Spanne zwischen 7,00% und 8,00% p.a. liegen wird, und hat ein Zielvolumen von 75 Mio. Euro. Im Gespräch mit dem Anleihen Finder spricht DEAG-Vorstand Detlef Kornett über die Kapitalmarktfinanzierung der DEAG, die Erfolgsfaktoren der jüngsten Geschäftsentwicklung, die Rolle von Großkonzerten und Festivals sowie die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Anleihen Finder: Sehr geehrter Herr Kornett, die DEAG Deutsche Entertainment AG konnte im ersten Halbjahr 2025 Umsatz und EBITDA deutlich steigern. Welche Faktoren haben aus Ihrer Sicht den größten Beitrag zur positiven Entwicklung geleistet?
Photo by Tina Korhonen © 2024Detlef Kornett: Die DEAG hat sich im ersten Halbjahr 2025 sehr gut entwickelt. Wir haben das EBITDA mehr als verdoppelt auf 6,6 Mio. Euro und den Umsatz um 17,1 % auf 155,4 Mio. Euro gesteigert. Wir haben in den ersten sechs Monaten zahlreiche Konzerte und Tourneen mit Künstlern wie Ed Sheeran, Sam Fender, Iron Maiden und Till Lindemann erfolgreich durchgeführt. Auch der Bereich Spoken Word & Literary Events und die Geschäfte in Großbritannien, dem wichtigsten internationalen Markt der DEAG, haben sich sehr positiv entwickelt. Zudem haben auch die seit 2024 erworbenen Gesellschaften zur guten Entwicklung im ersten Halbjahr beigetragen, was ein erneuter Beleg für die erfolgreiche Buy-&-Build-Strategie der DEAG ist.
Anleihen Finder: Wie verteilen sich Umsatz und Gewinn gegenwärtig auf die einzelnen Geschäftsbereiche?
Detlef Kornett: Die DEAG hat 2024 beim Umsatz einen neuen Höchstwert von 370 Mio. Euro erzielt und ein EBITDA von 14,4 Mio. Euro erreicht. Zum Wachstum der DEAG haben sämtliche Unternehmensbereiche beigetragen. Wir verfügen über ein diversifiziertes und umfangreiches Eventportfolio und veranstalten jährlich mehr als 6.000 Konzerte, Tourneen und Events für Jung und Alt. Rund 60 % des Gesamtumsatzes entfallen auf das Kerngeschäftsfeld "Music", das Rock/Pop, einschließlich Urban und Electronic Dance Music, und Classics & Jazz umfasst. Den Rest erwirtschaften wir mit Veranstaltungen im Segment "Non Music". Hierzu gehören die Bereiche Family-Entertainment, Spoken Word & Literary Events und Arts+Exhibitions mit Veranstaltungen wie "Disney on Ice", dem internationalen Literaturfestival "lit.COLOGNE" oder unseren "Christmas Garden" in ganz Europa. Besonders hervorzuheben ist das starke Wachstum im Ticketing. Die DEAG verkauft heute einen großen und immer weiter steigenden Teil der Tickets über ...
Den vollständigen Artikel lesen ...