Die Ergebnisse für H1/25 zeigen trotz stabiler Umsätze von 60,8 Mio. EUR (H1/24: 62 Mio. EUR) einen deutlichen Rückgang der Profitabilität: Das bereinigte EBITDA sank auf -0,1 Mio. EUR, das berichtete EBITDA auf -2,6 Mio. EUR. Dies spiegelt einen schwächeren Projektmix, weggefallene Volumina sowie höher als erwartete Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten wider. Das Segment Environmental Services litt unter Vertragsverzögerungen und Anlagenwartungen, während Hydrogen & Renewables um 45 % yoy auf 15,7 Mio. EUR zulegte und damit kurzfristige Stabilisierung brachte sowie die Bedeutung der Diversifikation unterstrich. Der Auftragsbestand von 146,3 Mio. EUR sichert die laufenden Umsätze, bietet jedoch begrenztes kurzfristiges Wachstumspotenzial. H2 sollte vom Wiederanlauf der Recyclinganlage profitieren, dennoch erwartet das Management für GJ25 Umsätze von 121-123 Mio. EUR sowie ein EBITDA von -1 Mio. bis -0,5 Mio. EUR - deutlich unter unseren und den Konsensschätzungen. Wir haben unsere Prognosen auf das untere Ende der Management-Guidance angepasst und auch unsere Schätzungen für die Folgejahre gesenkt, um einen weniger steilen Wachstumspfad angesichts weiterhin herausfordernder Marktbedingungen und operativer Gegenwinde widerzuspiegeln. Entsprechend senken wir unser Kursziel auf 7,50 EUR (zuvor: 10,50 EUR), bestätigen jedoch unsere KAUF-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/wolftank-group-ag
© 2025 AlsterResearch