Anzeige
Mehr »
Freitag, 10.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
3 kritische Rohstoffe. 1 riesiges Becken. $2,26 Mrd. US-Finanzierung: Diese Aktie könnte die Nächste sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A41E66 | ISIN: SE0025666969 | Ticker-Symbol: 6TF0
München
10.10.25 | 08:02
16,800 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
TF BANK AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TF BANK AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
16,54016,84022:15
GlobeNewswire (Europe)
122 Leser
Artikel bewerten:
(0)

TF Bank AB: TF Bank AB plans to change corporate name to Avarda Bank AB

TF Bank AB (publ) ("TF Bank" or the "Company") announces that the Company plans to change the name of TF Bank and its subsidiaries. Avarda Bank AB (publ) is proposed as the new corporate name.

In recent years, TF Bank has undergone a comprehensive transformation from a Nordic niche bank to a pan-European credit and payment platform present in 14 European countries. The proposed name change reinforces TF Bank's strategic transformation and positions the Company for future expansion and long-term value creation.

The Company already operates under the well-established and reputable brand Avarda. With a strong market position in digital payment and credit solutions across the Nordic region, Avarda is recognised for its close customer relationships. The name change also conveys innovation and flexibility - values that align closely with the Company's long-term strategy.

"The name change reflects the significant progress our company has undergone and marks an important step forward in our future development. We continue to deliver strong growth combined with high profitability - creating long-term value for both our customers and shareholders." - Joakim Jansson, CEO.

The Board of Directors will convene an Extraordinary General Meeting.

For further information, please contact:?
Joakim Jansson, CEO +46 (0) 73 817 44 63
Mikael Meomuttel, CFO and Head of Investor Relations +46 (0) 70 626 95 33?

The information was provided for publication on 19 September 2025 at 08:30 CEST.

About the Group
We are a fast-growing digital credit and payment platform operating in 14 European countries. With a proprietary IT infrastructure, we develop simple and flexible payment and financing solutions for millions of customers. Since our founding in 1987, we have consistently combined growth with profitability, and following the stock market listing in 2016, this development has continued with a strong focus on scalability and automation. The Company is listed on Nasdaq Stockholm.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.