Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 813135 | ISIN: DE0008131350 | Ticker-Symbol: AMI
Tradegate
23.09.25 | 13:36
0,545 Euro
+4,81 % +0,025
Branche
IT-Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
MEDONDO HOLDING AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MEDONDO HOLDING AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,5800,63515:31
0,5750,63015:27
Dow Jones News
318 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: medondo holding ag: medondo holding AG beschließt finales Restrukturierungskonzept und Fokussierung auf Vertrieb

DJ PTA-Adhoc: medondo holding ag: medondo holding AG beschließt finales Restrukturierungskonzept und Fokussierung auf Vertrieb

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

medondo holding ag: medondo holding AG beschließt finales Restrukturierungskonzept und Fokussierung auf Vertrieb

München (pta000/23.09.2025/12:55 UTC+2)

Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung

• medondo holding AG beschließt finales Restrukturierungskonzept und Fokussierung auf Vertrieb -

Die medondo holding AG, München ("Gesellschaft"), setzt ihre Entschuldungsstrategie konsequent fort und hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats folgende Beschlüsse gefasst:

Restrukturierung der Unternehmensanleihe: Die Inhaber der Unternehmensanleihe 2021/2026 (ISIN DE000A3H2085 - WKN A3H208, "Anleihe") sollen zu einer Abstimmung ohne Versammlung über die Verlängerung der Laufzeit zu modifizierten Bedingungen eingeladen werden. Der Abstimmungszeitraum ist vom 8. Oktober 2025 bis 10. Oktober 2025 vorgesehen. Abweichend von der Ad-hoc-Mitteilung vom 11. August 2025 wird die Abstimmung somit in diesem Zeitraum durchgeführt.

Das angepasste Restrukturierungskonzept sieht im Wesentlichen folgende Beschlussgegenstände vor:

a) Verlängerung der Laufzeit der Anleihe um ein Jahr bis zum 1. März 2027;

b) rückwirkende Erhöhung des Zinssatzes auf 7,5 % p.a. ab dem 1. März 2025, davon

• 1,5 % p.a., zahlbar erstmals am 1. März 2026 und anschließend quartalsweise bis zum Endfälligkeitstag sowie

• 6,0 % p.a., endfällig am 1. März 2027;

c) Verpflichtung der Anleihegläubiger, ihre Rückzahlungsansprüche in Höhe des ausstehenden Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Zinsen im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung als Sacheinlage gegen Zeichnung von Aktien in die Gesellschaft bis zum April 2027 einzubringen.

Aufnahme von Darlehenund Einbringung dieser Darlehen als Sacheinlage in eine Wandelanleihe: Die Gesellschaft beabsichtigt zudem, mit Investoren Darlehensverträge über ein Gesamtvolumen von EUR 1,2 Mio. abzuschließen.Die Darlehensgeber haben zugesagt, ihre Darlehensforderungen als Sacheinlage gegen Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen der Gesellschaft in die Gesellschaft einzubringen.

Zur Schaffung der hierfür erforderlichen Ermächtigungsgrundlagen für die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen und eines Bedingten Kapitals 2025 haben Vorstand und Aufsichtsrat heute die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft für den 03. November 2025 beschlossen.

Diese Maßnahmen stellen einen bedeutenden Meilenstein in der Umsetzung der Restrukturierung der medondo holding AG dar. Die durch die "debt to equity"-Strategie entstehende finanzielle Stärkung und die Verbesserung der Liquidität schaffen eine stabile Grundlage für den operativen Turnaround und das angestrebte nachhaltige profitable Wachstum des Unternehmens.

Herr Stefan Staudacher ab 23.9.2025 neuer Vorstand der medondo holding AG:

Teil der Neuaufstellung der Gesellschaft ist auch eine Änderung der Vorstandsbesetzung: Der bisherige Leiter Vertrieb, Herr Stefan Staudacher, wird zum 23.9.2025 Alleinvorstand der medondo holding AG, während der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Herr Dr. Jürgen Rotter, aus gesundheitlichen Gründen zum 30.9.2025 aus dem Vorstand ausscheidet. Herr Dr. Rotter wird als Director im Unternehmen verbleiben und Herrn Staudacher weiter unterstützen.

Die angestrebte Verlängerung der Restlaufzeit der Unternehmensanleihe 2021/2026 sowie deren verpflichtende Einbringung als Sacheinlage gegen Zeichnung von Aktien zum Laufzeitende, die beabsichtigte Darlehensaufnahme sowie der geplante Umtausch der Darlehensforderungen in Wandelschuldverschreibungen tragen substanziell zur finanziellen Stabilisierung der medondo holding AG bei. Mit diesen Maßnahmen setzt die medondo holding AG ihren eingeschlagenen Restrukturierungskurs konsequent fort.

Die Aufforderung zur Stimmabgabe ohne Versammlung mit der Tagesordnung und den Hintergründen zur vorgeschlagenen Beschlussfassung sowie die Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung werden voraussichtlich am 25. September 2025 im Bundesanzeiger veröffentlicht und ab diesem Datum auf der Internetseite der medondo holding AG unter https:// holding.medondo.com/medondo/schuldverschreibung/ bzw. holding.medondo.com/medondo/hauptversammlung/ abrufbar sein.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      medondo holding ag 
           Tattenbachstraße 6 
           80538 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Jürgen Rotter 
Tel.:         +49 89 9974290 00 
E-Mail:        ir.holding@medondo.com 
Website:       www.holding.medondo.com 
ISIN(s):       DE0008131350 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1758624900045 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2025 06:55 ET (10:55 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.