Original-Research: PAL Next AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu PAL Next AG
Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen - Fokus auf Release-Pipeline und leicht angepasste EBIT-Prognose Die PAL Next AG hat am 24. September 2025 ihren Halbjahresbericht für 2025 vorgelegt, der die Erwartungen für ein Postproduktionshalbjahr weitgehend bestätigt. Nach einem produktionsintensiven Vorjahr lag der Fokus im H1 auf der Postproduktion zahlreicher Projekte, was sich in umsatzschwachen, aber ergebnisseitig verbesserten Zahlen niederschlägt. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt, während die EBIT-Prognose am unteren Ende leicht angepasst wurde. Umsatz und Ergebnis spiegeln Postproduktion in H1 wider: Wie erwartet, fielen die Umsatzerlöse im H1/25 mit 0,6 Mio. EUR (H1/24: 1,2 Mio. EUR) gering aus. Dies liegt in der Natur des Geschäftsmodells, bei dem die Wertschöpfung erst mit der Fertigstellung und Auswertung von Filmen und Serien entsteht, was planmäßig im zweiten Halbjahr erfolgen wird. Positiv hervorzuheben ist die verbesserte Kostenstruktur. Das EBIT verbesserte sich trotz der geringeren Umsätze deutlich auf -1,4 Mio. EUR (H1/24: -2,2 Mio. EUR). Maßgeblich hierfür waren insbesondere ein von 1,2 auf 0,9 Mio. EUR reduzierter Personalaufwand sowie ein geringerer Materialaufwand. Dies zeigt u.E., dass die im Vorjahr eingeleitete Fokussierung auf das Kerngeschäft Früchte trägt. Die liquiden Mittel sanken produktionsbedingt auf 40,8 Mio. EUR, befinden sich aber weiterhin auf einem hohen Niveau. Das Eigenkapital ist aufgrund des Konzernverlustes weiter ins Negative gerutscht, die Gesellschaft erwartet jedoch, im Jahresverlauf durch Wandlungen aus der Unternehmenswandelanleihe und die Umsatzrealisierung wieder ein positives Konzerneigenkapital ausweisen zu können. Prognose bestätigt, aber leicht angepasst: Für 2025 bestätigt der Vorstand die Umsatzprognose von 21 bis 23 Mio. EUR bei einer Gesamtleistung von mindestens 24 Mio. EUR. Die Prognose für das EBIT wurde jedoch leicht angepasst und liegt nun in einer Bandbreite von -500 TEUR bis +200 TEUR (zuvor: -300 TEUR bis +200 TEUR). Dabei wird die erwartete starke Geschäftsentwicklung im H2 von mehreren hochkarätigen Veröffentlichungen getragen: So kommen im H2 mit DER TIGER (Kinostart am 18.09), NO HIT WONDER (Kinostart am 30.10.) und DAS LEBEN DER WÜNSCHE (Kinostart am 13.11.) drei Produktionen ins Kino, während die zweite Staffel von ASBEST in der ARD Mediathek läuft. KI-Inhalte durch eigene Workflows gestärkt: Gleichzeitig treibt die Tochtergesellschaft Storybook Studios die Entwicklung im Bereich KI-gestützter Inhalte voran. Im H1 wurden entscheidende Fortschritte bei der Etablierung eigener Workflows erzielt, um künftig kommerziell verwertbare und skalierbare Projekte zu realisieren. Das wachsende Interesse der internationalen Filmindustrie an hybriden Produktionsweisen bestätigt die strategische Ausrichtung, auch wenn eine konkrete Monetarisierung hier noch aussteht. Fazit: Die operativen Kennzahlen aus H1 liegen im Rahmen der Erwartungen und die verbesserte Kostenkontrolle ist ein klares positives Signal. Der Fokus liegt nun vollständig auf H2 und den angekündigten Kino- und Streaming-Veröffentlichungen. Die leichte Anpassung der EBIT-Prognose trübt das Gesamtbild u.E. nur geringfügig, da der operative Break Even weiterhin in Reichweite ist. Die KI-Strategie bleibt eine vielversprechende Zukunftsoption, deren wirtschaftliches Potenzial sich jedoch erst in den Folgejahren zeigen wird. Wir sehen Chancen und Risiken weiterhin als ausgewogen an und bestätigen unsere 'Halten"-Empfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 1,20 EUR. +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ Über Montega: Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet_NEU Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2203416 24.09.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group