Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 25.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Börsenchance: Ist das die bedeutendste Kupferentdeckung Kanadas?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A410R3 | ISIN: CA85941M8806 | Ticker-Symbol: LAC
München
25.09.25 | 09:08
0,476 Euro
0,00 % 0,000
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
STERLING METALS CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
STERLING METALS CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,4560,47609:37
Mining Investor
569 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Geheime Börsenchance: Ist das die bedeutendste Kupferentdeckung Kanadas?

Anzeige / Werbung

Sterling Metals stößt in Ontario auf ein vielversprechendes Porphyr-Kupfersystem

-Advertorial | Werbeanzeige-

Liebe Leserinnen und Leser,

kaum ein Rohstoff prägt unseren Alltag so stark wie Kupfer, wir würden behaupten, dass jeder von uns täglich mit ihm in Berührung kommt - und doch bleibt er für viele unsichtbar. Ob im Smartphone, in Solarpanels, in E-Autos oder in Stromleitungen: Kupfer ist das Metall, das unsere moderne Welt am Laufen hält. Mit dem weltweiten Umbau hin zu sauberer Energie wächst sein Stellenwert weiter. Ohne Kupfer keine Elektromobilität, keine erneuerbaren Energien, keine stabile Infrastruktur für die Städte der Zukunft.

Die Nachfrage steigt, das Angebot kann kaum Schritt halten. Viele der großen Minen sind seit Jahrzehnten in Betrieb und nähern sich ihrem Produktionslimit. Gleichzeitig steigt der weltweite Bedarf sprunghaft - getrieben von Klimazielen, urbanem Wachstum und dem technologischen Wandel. Die Folge: Kupfer entwickelt sich vom "Industriemetall" zum strategischen Schlüsselrohstoff.

Aktuelle Studien und Analysen zeigen, dass die weltweite Kupfernachfrage in den nächsten Jahren deutlich schneller wächst als die Produktionskapazitäten-das strukturelle Defizit wird immer sichtbarer und ist ein zentrales Thema für die Bewertung von Kupferaktien.

Doch damit nicht genug. Die starke Nachfragedynamik durch den Ausbau von Rechenzentren, insbesondere für Künstliche Intelligenz, dürfte den bereits drohenden Kupfermangel ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts deutlich verschärfen. Nach Schätzungen von BloombergNEF könnte das Defizit bis 2035 auf rund 6 Millionen Tonnen anwachsen

Defizit voraus: (Quelle: Screenshot bloomberg.com vom 12.08.2025)

Mit dem massiven Neubau von AI-Datacentern steigt der Kupferbedarf weltweit just in einer Situation, in der das Angebot - wichtig u.a. für Stromnetze, Gebäudeinstallationen und Elektromobilität - nach Jahren zu geringer Investitionen stagniert.

Die BNEF-Analysten, BNEF ist ein strategischer Anbieter von Primärforschung, der sich auf die globale Energiewende und die damit verbundenen disruptiven Technologien spezialisiert hat, betonen:

"Die rasante AI-Kapazitätserweiterung trifft auf einen bereits engen Markt."

Die wichtigsten Argumente für Investitionen in den Kupfersektor liegen klar auf der Hand:

Steigende Nachfrage durch Megatrends

  1. Energiewende und erneuerbare Energien: Kupfer ist ein unverzichtbares Metall für die Elektrifizierung und den Ausbau erneuerbarer Energien. Solaranlagen, Windkraftwerke und Stromnetze benötigen große Mengen Kupfer für die Energieübertragung. Beispielsweise benötigen Offshore-Windkraftanlagen etwa die fünffache Menge Kupfer pro Megawatt im Vergleich zu konventionellen Kraftwerken.

  1. Elektromobilität: Elektrofahrzeuge (EVs) verbrauchen bis zu viermal mehr Kupfer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (ca. 65 kg vs. 15-20 kg). Mit dem weltweiten Anstieg der EV-Produktion wird die Nachfrage nach Kupfer bis 2030 voraussichtlich um etwa 50% steigen.

  1. Digitalisierung und KI: Der Ausbau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) und die Modernisierung von Stromnetzen erhöhen den Kupferbedarf, da das Metall in Verkabelungen, Kühlsystemen und Infrastruktur verwendet wird.

  1. Globale Urbanisierung und Infrastruktur: Der weltweite Bedarf an Infrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, treibt die Nachfrage nach Kupfer in Bau, Elektrotechnik und Telekommunikation weiter an.

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

Eine Investition in Kupfer und Kupferaktien im Jahr 2025 ist aufgrund der steigenden Nachfrage durch Energiewende, Elektromobilität und Digitalisierung sowie eines drohenden Angebotsdefizits attraktiv.

Und Kanada hat im weltweiten Wettkampf um die Rohstoffe fundamental natürlich hervorragende Karten. Bei Kupfer allerdings nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick erkennt man, dass die Reserven in dem rohstoffreichen Land aktuell marginal erscheinen!

(Quelle: Unternehmenspräsentation Sterling Metals Corp.)

Genau hier setzt unser heutige Kupfer-Geheimtipp Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) an. Mit hochgradigen Explorationsprojekten in Kanada - einem der sichersten und rohstoffreichsten Bergbaustandorte der Welt - sucht das Unternehmen gezielt nach den Kupfervorkommen von morgen. Erste Bohrergebnisse sind vielversprechend und zeigen, dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, ein entscheidender Player im zukünftigen Kupfermarkt zu werden.

(Quelle: Sterling Metals Corp.)

- Anzeige - Interessenkonflikte und Disclaimer am Ende beachten -

Advertorial/Werbung: Auftraggeber:
Sterling Metals Corp. (WKN: A410R3, ISIN: CA85941M8806)

Und wir könnten uns bei diesem Unternehmen jetzt mitten in der absolut heißen Phase befinden.

Mit großen Explorationsflächen in Ontario (Soo Copper Projekt), Labrador (Adeline Project) und Neufundland (Sail Pond) setzt das Unternehmen auf Regionen, die sowohl historisch für ihre Metallvorkommen bekannt sind als auch enormes unerschlossenes Potenzial bieten.

Der renommierte Mining Analyst Gary Sidhu von Intrynsyc Capital Corp. erwartet laut seiner ganz frischen Investment Note vom 8.9.2025 jetzt jederzeit vielleicht stark kursbeeinflussende Katalysatoren!

(Quelle:Screenshot Intrynsyc Capital Corp Investment Note SAG.v vom 8. September 2025.)

Der Grund sind die bisherigen Ergebnisse. Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) haben in Ontario beim ersten Bohrprogramm bereits einen Volltreffer gelandet hat: 359 Meter mit 0,36% CuEq - und das schon ab 14 m Tiefe. Entscheidend: Das Gestein weist auf einen großen, oberflächennahen Porphyr-Körper hin, der sowohl hohe Tonnage als auch steigende Gehalte in der Tiefe verspricht.

Das Soo Copper Projekt - Ontarios neues Kupferpotenzial

Soo Copper verbindet das Beste: große Flächen mit historischer Produktion, erste starke Bohrergebnisse, geologische Voraussetzungen für ein großes Porphyrsystem - und das alles in einer bewährten, infrastrukturell gut erschlossenen Bergbauregion Kanadas.

Das Soo Copper Projekt von Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) ist also mehr als nur ein weiteres Explorationsvorhaben - es könnte eine der bedeutendsten Kupferentdeckungen Kanadas werden. Hier sind die Highlights, die zeigen, warum Soo Copper so spannend ist:

  • Größe & Lage: 25.000 Hektar Kupfer-/Molybdän-/Silber-/Gold-Projekt in Ontario, eingebettet in eine Region mit langer Bergbaugeschichte.
  • Ehemalige Produktionsminen & historisches Gewebe: Das Projekt umfasst zwei Minen (Copper Corp & Tribag), die in den 1960er/70er Jahren Kupfer mit hohen Gehalten gefördert haben
  • Geologische Besonderheiten: Porphyr- und Brekzien Strukturen, die auf großflächige Mineralisierung hindeuten.
  • GFP Porphyry - eine neu identifizierte Porphyrit-Zone mit starkem Kupferpotenzial, sichtbar schon nahe der Oberfläche
  • Herausragende Infrastruktur: Nähe zu Straßen (Trans-Canada Highway), Bahnlinien, Häfen & elektrischer Versorgung - das erleichtert Logistik, Entwicklung und zukünftigen Abbau

Großes Porphyr-Kupfer-System bei
Bohrarbeiten auf Soo Copper entdeckt

Im Mai 2025 schloss Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) seine erste Bohrkampagne mit vier Diamantbohrungen über insgesamt 1.789 m erfolgreich ab. Alle Bohrungen durchteuften eine signifikante Kupfer-Porphyr-Mineralisierung, darunter:

  • MJ-25-01 durchteufte eine durchgehende 359,3 Meter lange Zone mit 0,36% Kupferäquivalent (CuÄq) nahe der Oberfläche, darunter 75 Meter mit 0,56% CuÄq.
  • Bohrung CH-25-01 wurde 1 km vom ersten Bohrloch entfernt und in einen niedrigen Widerstandsbereich gebohrt und ergab 107,5 Meter mit 0,31% CuÄq, einschließlich eines höhergradigen Abschnitts von 30,3 Metern mit 0,74% CuÄq.
  • Die Folgebohrungen MJ-25-02 und MJ-25-03 durchteuften lange mineralisierte Abschnitte, darunter 198 m mit 0,30% CuEq bzw. 120 m mit 0,30% CuEq.

Standort des Soo Copper Projektes Quelle Sterling Metals (Quelle: Sterling Metals Corp.)

Für Sie als Anleger heißt das: Dieses Projekt könnte nicht nur zur Sicherung von Kupfer beitragen, sondern auch neue Impulse für regionale Wertschöpfung, Technologieproduktion und nachhaltige Rohstoffgewinnung in einer sich wandelnden Welt liefern.

Sterling Metals stößt in den letzten drei Bohrlöchern des
Soo-Kupferprojekts auf Porphyr-Kupfer

Phase 2 gestartet - Soo Copper auf dem nächsten Level

Nach den vielversprechenden Ergebnissen der ersten Explorationsphase startet Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) im August mit voller Energie die Phase 2-Bohrungen beim Soo Copper Projekt. Die nächste Etappe - geplant mit 3.000 bis 5.000 Metern neuer Bohrstrecke - wird sich auf vier Schlüsselbereiche konzentrieren:

  • die Vertiefung der GFP Porphyry Dyke Swarm, die bereits in Phase 1 Treffer lieferte,
  • die Erforschung oberflächennaher Ausprägungen einer ZTEM-Resistivitätsanomalie,
  • das vertikale Ausdehnen der Richards Breccia,
  • sowie oberflächennahe Resistivitätsbereiche entlang eines 1,5km-Korridors

Diese Erweiterung des Bohrprogramms ist nicht nur ein technisches Update - sie markiert den Übergang von ersten Eindrücken zu gezielter Exploration. Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) kombiniert historische Bohrdaten, geophysikalische Analyse und aktive Geländeuntersuchungen, um neue Potenziale aufzuschließen und Besonderheiten wie Bornit- und Kupfererzvorkommen auszuklammern, bevor sich ein klareres Bild ergibt.

Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) bietet allerdings mehr als nur das Soo Copper Projekt - mit Adeline in Labrador besitzt das Unternehmen ein zusätzliches Projekt, das ebenfalls enormes Potential verspricht.

Ein weiteres Highlight: Das Adeline Projekt

Mit dem Adeline Projekt in Labrador verfügt Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) über ein zweites Ass im Ärmel - ein beeindruckendes Explorationsgebiet von ganzen 297 km². Im Herzen dieser Region erstreckt sich die Adeline Island Formation über eine Länge von 44 Kilometern - ein stratigraphischer Zielhorizont, der beste Voraussetzungen für sedimentgebundene Kupfer- und Silbermineralisierung bietet.

Bereits heute stützt sich das Projekt auf eine robuste Datenbasis: frühe geophysikalische Untersuchungen wie Magnetik, IP und Resistivität, dazu mehr als 250 Kupferproben mit Spitzenwerten von bis zu 26,9% Cu. Diese Ergebnisse deuten klar darauf hin, dass hier enormes Potenzial verborgen liegt.

Standort des Adeline Projektes Quelle Sterling Metals (Quelle: Sterling Metals Corp.)

Besonders spannend: Adeline bietet eine Pipeline von Explorationszielen in verschiedenen Entwicklungsstadien. Zwei Gebiete sind bereits bohrbereit - und eines davon hat schon 2011 für Aufsehen gesorgt, als eine Bohrung einen Abschnitt von 1,76% Cu und 58,2 g/t Ag über 7,9 Meter am Rand einer großen Aufladbarkeitsanomalie freilegte.

Auch logistisch ist Adeline stark positioniert: Mit Nähe zu Straßen-, Schienen- und Strominfrastruktur sowie der vorteilhaften Lage im Umkreis von 500 km zum Sail Pond-Projekt ergeben sich klare Synergien und Skaleneffekte für die weitere Exploration.

Ein besonders starkes Signal für die Attraktivität des Labrador-Projekts von Sterling Metals liefert der BHP Explorationspreis-Träger Viridian Metals. Viridian hat durch die jüngste Staking-Aktion eine Landposition von rund 2.600 km² direkt um das Adeline-Projekt aufgebaut und kontrolliert jetzt die größten Claims in ganz Labrador. Allein die Bewertung von Viridian liegt aktuell bei etwa 30 Millionen CAD, was die hohe Erwartung und das Potenzial dieser Region eindrucksvoll unterstreicht. Die Tatsache, dass ein preisgekrönter Konkurrent so großflächig in unmittelbarer Umgebung investiert, bestätigt das außergewöhnlich prospektive Potenzial des Adeline-Korridors und könnte sich als strategischer Vorteil für Sterling erweisen

Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) hat noch ein weiteres potenzielles Highlight in seinem Portfolio: Sail Pond in Neufundland

Weiteres Ass im Ärmel - Das Sail Pond Projekt

Mit dem Sail Pond Projekt in Neufundland setzt das Unternehmen auf ein weiteres vielversprechendes Ass. Das Gebiet beeindruckt durch hochwertige Silber-, Kupfer-, Blei- und Zinkmineralisierungen, die eng mit Quarz-Karbonat-Adern verbunden sind. Seit der ersten Entdeckung im Jahr 2016 wurden bereits rund 7,6 Millionen US-Dollar in die Exploration investiert - ein klares Signal für das Vertrauen in das Potenzial dieser Region.

Besonders faszinierend ist eine 12 Kilometer lange Bodenanomalie, in der Proben Gehalte von bis zu 657 g/t Silber und 0,68% Kupfer aufwiesen. Ergänzt wird dies durch 16.000 Meter Bohrungen, die zur Entdeckung der Heimdall-Zone führten - ein Bereich von 400 x 200 x 150 Metern, eingebettet in einen kilometerlangen Fußabdruck oberflächennaher, hochgradiger Adern.

Diese Ergebnisse lassen erahnen, dass Sail Pond weit mehr ist als ein gewöhnliches Explorationsprojekt - es könnte sich zu einem echten Polymetall-Schatz entwickeln, der das Portfolio von Sterling Metals eindrucksvoll abrundet.

Standort des Sail Pond Projektes Quelle Sterling Metals (Quelle: Sterling Metals Corp.)

Dieses Projekt verspricht nicht nur spannende polymetallische Mineralisierungen rund um Silber, Kupfer, Blei und Zink, sondern vereint auch Standortvorteile und geologisches Potenzial in einem Gebiet, das sich als echte Entdeckungschance erweisen könnte.

3 Asse im Ärmel: Ein Portfolio für die Zukunft

Mit Soo Copper in Ontario, Adeline in Labrador und Sail Pond in Neufundland vereint Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) außergewöhnliche Projekte unter einem Dach - jedes mit eigenem Charakter, aber alle mit einem klaren Fokus: die Entdeckung und Entwicklung von Metallen, die unsere Zukunft antreiben.

Ob großflächige Kupfer-Porphyrsysteme, sedimentgebundene Lagerstätten mit hohen Silbergehalten oder polymetallische Aderstrukturen - Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) bietet eine einzigartige Mischung aus Chancen, Diversifikation und geologischer Substanz. Hinzu kommen stabile Rahmenbedingungen in Kanada, eine starke Datenbasis und erste Bohrergebnisse, die das enorme Potenzial eindrucksvoll belegen.

Damit positioniert sich Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) als ein Unternehmen, das nicht nur auf den Megatrend Kupfer und Energiewende setzt, sondern mit gleich drei Asse im Ärmel die besten Voraussetzungen hat, um vom steigenden Rohstoffbedarf der kommenden Jahre zu profitieren.

Sterling Metals - Die Kupferchance 2025 mit klarer Story

Die Welt braucht mehr Kupfer - und zwar jetzt. Mit der Energiewende, Elektromobilität und dem Ausbau moderner Infrastruktur steigt die Nachfrage rasant, während bestehende Minen an ihre Grenzen stoßen. Sterling Metals ist in dieser Situation optimal positioniert: Drei hochkarätige Projekte in Kanada bieten enormes Entdeckungspotenzial, erste Bohrungen haben bereits überzeugende Ergebnisse geliefert, und ein erfahrenes Managementteam sorgt für die Umsetzung.

Ein Standortvorteil, der nicht zu unterschätzen ist: Kanada bietet nicht nur politische Stabilität, sondern auch hervorragende Infrastruktur und vergleichsweise niedrige Bohrkosten - klare Wettbewerbsvorteile, die Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) geschickt für sich nutzt.

Natürlich bleibt Exploration eine anspruchsvolle Aufgabe: Die richtigen Ziele müssen identifiziert, Bohrprogramme effizient skaliert und Kapital diszipliniert eingesetzt werden. Doch genau hier spielt das erfahrene Management von Sterling Metals seine Stärken aus.

Für Anleger, die frühzeitig in die nächste große Kupfer-Story einsteigen möchten, ist Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) eine Gelegenheit, die man aufgrund der starken Kombination aus Geologie, Infrastruktur und Führungskompetenz genau im Blick behalten sollte.

Wer heute in Sterling Metals (ISIN: CA85941M8806 | WKN: A410R3, Kürzel TSXV:SAG) investiert, setzt nicht nur auf ein Explorationsunternehmen, sondern auf die Rohstoffe der Zukunft - auf Kupfer und Silber als unverzichtbare Treiber einer sauberen, vernetzten Welt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dabei zu sein.

Die Aktie ist aktuell noch stark unterbewertet - mit einer Marktkapitalisierung von lediglich rund 24 Millionen CA$ umgerechnet ~ 17 Millionen Euro (Stand 15.09.2025). Jetzt bietet sich die Gelegenheit, frühzeitig einzusteigen und das Potenzial voll auszuschöpfen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion

Besuchen Sie https://sterlingmetals.ca/ oder schauen Sie in die Sedar+ Filings, um mehr Details über das Unternehmen zu erfahren.

(Quelle: Sterling Metals Corp.)

Mit spekulativen Grüßen

Ihre

Mining Investor Redaktion

Disclaimer und Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Dieser Werbeartikel wurde von Mitarbeitern der Orange Unicorn Ltd. am 24. September 2025 erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der Orange Unicorn LTD. bei der Bafin angezeigt. Es handelt sich um eine bezahlte Werbung, bitte beachten Sie die Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland). Die Bezahlung erfolgt ausschließlich vom werbenden Unternehmen und nicht von Seiten Dritter.

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Für die werbliche Berichterstattung über das Unternehmen Sterling Metals Corp. wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber vom Unternehmen Sterlin Metals Corp. entgeltlich entlohnt.

Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.

Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko. Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden. Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.

Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.

Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.

Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.

Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.

Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.

Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.

Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.

Urheberrecht

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.

Impressum:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester

Kontakt:

Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info [at] mining-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
Aufsichtsbehörde: Companies House

Enthaltene Werte: AU000000BHP4,CA85941M8806

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.