Zusammenfassung:
- Netze von Behörden, kritischen Infrastrukturen und Unternehmen mit hohen Schutzanforderungen benötigen hochperformante und quantenresistente Verschlüsselungstechnologie für den sicheren Transport vertraulicher Daten
- FSP 3000 S-Flex ist die einzige 400G-Layer-1-Muxponder-Lösung, die vom BSI für VS-NfD- sowie EU/NATO-Restricted-Datenkommunikation zugelassen ist
- Entwickelt für Cloud-Souveränität und quantenresistente Sicherheit, bietet die Lösung maximalen Schutz für optische Übertragungsnetze
Adva Network Security hat heute bekannt gegeben, dass die FSP 3000 S-Flex-400Gbit/s-Lösung als erste weltweit eine Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den Transport von Daten mit der Klassifizierung Verschlusssache Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) sowie EU/NATO-Restricted erhalten hat. Keine andere 400Gbit/s-Lösung auf dem Markt verfügt über eine vergleichbare Zertifizierung beziehungsweise Zulassung. Mit der ConnectGuard-Technologie von Adva Network Security bietet sie quantensichere Layer-1-Verschlüsselung und damit zukunftssicheren Schutz für sensible Daten. Durch den Einsatz von S-Flex können Betreiber kritischer Infrastrukturen eine Vielzahl von Bedrohungen abwehren, darunter auch Harvest-now, decrypt-later-Angriffe.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250922459785/de/

FSP 3000 S-Flex von Adva Network Security mit BSI-zugelassener 400-Gbit/s-Verschlüsselung ist ein wichtiger Meilenstein für die Sicherung der digitalen Zukunft Europas.
"Die Europäische Union muss ihre Position bei der Post-Quanten-Kryptografie (PQC) dringend stärken, um sensible und vertrauliche Daten nachhaltig zu schützen. Mit unserer FSP 3000 S-Flex unterstützen wir bereits heute die Maßnahmen der EU zur Post-Quanten-Migration und liefern die weltweit erste 400Gbit/s-Layer-1-Verschlüsselungslösung, die vom BSI zugelassen ist", so Josef Sißmeir, Geschäftsführer von Adva Network Security. "Das ist ein bedeutender Schritt zur Sicherung der digitalen Zukunft Europas. Während Post-Quanten-Strategien noch in Gremien diskutiert werden, schützen wir bereits Rechenzentrumsbetreiber, Finanzinstitute und Behörden vor Bedrohungen durch Quantencomputer. BSI-zugelassen und zukunftsorientiert unsere Technologie erfüllt nicht nur kritische Sicherheitsstandards, sondern setzt neue Maßstäbe für kommende."
Die FSP 3000 S-Flex kombiniert eine BSI-zugelassene Layer-1-Verschlüsselung mit Post-Quanten-Schlüsselaustausch, um klassifizierte Daten wie VS-NfD und EU/NATO-Restricted zu schützen. Entwickelt von Adva Network Security als hochperformante Transponder-/Muxponder-Karte für die Adtran FSP-3000-Plattform für offene optische Transportnetze, bietet sie eine extrem niedrige Latenz und ein kompaktes, hochverdichtetes Design. Die Lösung unterstützt Fibre Channel bis 64Gbit/s und Ethernet von 1GbE bis 400GbE (1/10/25/100/400GbE) sowie IBM-Z-Mainframe-Konnektivität und bündelt mehrere Client-Dienste auf einer einzigen 400Gbit/s-Wellenlänge in einem kompakten Formfaktor. Mit wachsenden Datenvolumen gewährleistet die Technologie skalierbare Bandbreite und quantensichere Verschlüsselung für Unternehmen, Behörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen.
"Harvest-now, decrypt-later-Angriffe bedrohen die langfristige Sicherheit der heute übertragenen Daten und machen PQC zu einer der dringendsten Prioritäten für die digitale Souveränität Europas", kommentierte Michael Roth, Geschäftsführer von Adva Network Security. "Die Europäische Kommission hat deutlich gemacht, dass die Mitgliedstaaten ihre Umstellung auf PQC eng koordinieren müssen. Mit der FSP 3000 S-Flex treiben wir dieses Ziel voran. Wir freuen uns, dass unsere erste zugelassene 400Gbit/s-Layer-1-Verschlüsselungslösung bereits erfolgreich im Einsatz ist und die sensibelsten Daten schützt. Sie eröffnet Betreibern neue Möglichkeiten, künftige Standards und Datenraten zu realisieren und die digitale Transformation Europas langfristig abzusichern."
Über About Adva Network Security
Adva Network Security ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Wir bieten robuste optische und Ethernet-Netzwerklösungen sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Unsere ConnectGuard-Technologie gewährleistet eine quantensichere Verschlüsselung zum Schutz essenzieller Netzwerke und wesentlicher Anwendungen. Kunden in den Bereichen kritische Infrastruktur, Regierung, Verteidigung und Privatwirtschaft schätzen unsere technische Kompetenz sowohl in der Netztechnik als auch der Informationssicherheit. Diese einzigartige Kombination von Fachwissen ist wesentliche Grundlage für die Resilienz und Sicherheit ihrer wichtigen IT- und OT-Infrastruktur. Unser professionelles Serviceteam unterstützt sie vom ersten Entwurf bis zum sicheren Betrieb und sorgt so für die Geschäftskontinuität trotz zunehmender Cyber-Bedrohungen. Die Design- und Fertigungsprozesse sowie unsere cyberresilienten Lösungen sind von führenden staatlichen Sicherheitsbehörden zertifiziert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.advasecurity.com.
Veröffentlicht von
Adva Network Security GmbH, Berlin, Germany
www.advasecurity.com
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250922459785/de/
Contacts:
Pressekontakt
Antje Hartmann
t +49 30 2636969166
info@advasecurity.com