Köln (ots) -
Im Rahmen einer Sonderprogrammierung zum bundesweiten "Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie" am Dienstag, 30. September, zeigt RTL Living um 20:15 Uhr die bewegende Dokumentation "Jamies Mut zur Legasthenie: Vom Missverständnis zum Meisterkoch" erstmals im deutschen Fernsehen. Das Format steht zusätzlich auf RTL+ zum Streamen bereit.
Jamie Oliver ist als TV-Koch weltweit bekannt und zugleich einer der prominentesten Dyslektiker Großbritanniens. In dieser persönlichen Dokumentation widmet er sich einem Thema, das ihn seit Kindertagen begleitet: den Herausforderungen, denen Schulkinder mit Legasthenie tagtäglich ausgesetzt sind. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen und nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem anzustoßen. Gemeinsam mit Lehrkräften, Wohlfahrtsverbänden, Eltern und betroffenen Kindern macht er deutlich, wie dringend Unterstützung gebraucht wird.
Rund 10 bis 15 % der Menschen sind dyslektisch, etwa ein Viertel gilt als neurodivers. Trotzdem werden im britischen Schulsystem lediglich zwei von zehn betroffenen Kindern überhaupt erkannt und diagnostiziert - über 80 % bleiben somit ohne Hilfe. Frühzeitige Identifikation könnte das Leben dieser Kinder entscheidend verändern und ihnen den Weg zu Selbstvertrauen, Lernfreude und einem erfolgreichen Bildungsweg ebnen. Als Vater von fünf Kindern weiß Jamie, dass Lehrkräfte ihr Bestes geben - doch das System sei nicht auf die Vielfalt der Schüler vorbereitet. In der Dokumentation kommen zahlreiche Betroffene zu Wort: Kinder, Eltern, Erwachsene und Lehrer, die von ihren Erfahrungen berichten und den dringenden Handlungsbedarf aufzeigen.
Der bundesweite "Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie" am 30. September macht jedes Jahr auf die Situation von Menschen mit Lese-Rechtschreib- und Rechenstörungen aufmerksam. Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Chancengleichheit im Bildungswesen zu fördern. Mit der Sonderprogrammierung leistet RTL Living einen Beitrag dazu, das Thema sichtbar zu machen und die Debatte über notwendige Veränderungen zu verstärken.
Neuigkeiten und Informationen im RTL Media Hub
Im Media Hub unter media.rtl.com finden Journalist:innen alle Neuigkeiten und Informationen von RTL Deutschland und der RTL Group. Abonnieren Sie einfach nach der Registrierung auf Ihrer Profilseite die Marken und Interessen, zu denen Sie Pressemitteilungen und Highlight-Newsletter erhalten möchten. Außerdem finden Sie hier u.a. exklusive Preview-Videos, Bildproduktionen der Formate sowie O-Töne von Verantwortlichen und Protagonist:innen.
Pressekontakt:
Matthias Brücher
Senior Communication Manager Multichannel, Kids & CP
T: +49 221-456-51015
matthias.bruecher@rtl.de
Original-Content von: RTL Living, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/148253/6125850
Im Rahmen einer Sonderprogrammierung zum bundesweiten "Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie" am Dienstag, 30. September, zeigt RTL Living um 20:15 Uhr die bewegende Dokumentation "Jamies Mut zur Legasthenie: Vom Missverständnis zum Meisterkoch" erstmals im deutschen Fernsehen. Das Format steht zusätzlich auf RTL+ zum Streamen bereit.
Jamie Oliver ist als TV-Koch weltweit bekannt und zugleich einer der prominentesten Dyslektiker Großbritanniens. In dieser persönlichen Dokumentation widmet er sich einem Thema, das ihn seit Kindertagen begleitet: den Herausforderungen, denen Schulkinder mit Legasthenie tagtäglich ausgesetzt sind. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen und nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem anzustoßen. Gemeinsam mit Lehrkräften, Wohlfahrtsverbänden, Eltern und betroffenen Kindern macht er deutlich, wie dringend Unterstützung gebraucht wird.
Rund 10 bis 15 % der Menschen sind dyslektisch, etwa ein Viertel gilt als neurodivers. Trotzdem werden im britischen Schulsystem lediglich zwei von zehn betroffenen Kindern überhaupt erkannt und diagnostiziert - über 80 % bleiben somit ohne Hilfe. Frühzeitige Identifikation könnte das Leben dieser Kinder entscheidend verändern und ihnen den Weg zu Selbstvertrauen, Lernfreude und einem erfolgreichen Bildungsweg ebnen. Als Vater von fünf Kindern weiß Jamie, dass Lehrkräfte ihr Bestes geben - doch das System sei nicht auf die Vielfalt der Schüler vorbereitet. In der Dokumentation kommen zahlreiche Betroffene zu Wort: Kinder, Eltern, Erwachsene und Lehrer, die von ihren Erfahrungen berichten und den dringenden Handlungsbedarf aufzeigen.
Der bundesweite "Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie" am 30. September macht jedes Jahr auf die Situation von Menschen mit Lese-Rechtschreib- und Rechenstörungen aufmerksam. Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Chancengleichheit im Bildungswesen zu fördern. Mit der Sonderprogrammierung leistet RTL Living einen Beitrag dazu, das Thema sichtbar zu machen und die Debatte über notwendige Veränderungen zu verstärken.
Neuigkeiten und Informationen im RTL Media Hub
Im Media Hub unter media.rtl.com finden Journalist:innen alle Neuigkeiten und Informationen von RTL Deutschland und der RTL Group. Abonnieren Sie einfach nach der Registrierung auf Ihrer Profilseite die Marken und Interessen, zu denen Sie Pressemitteilungen und Highlight-Newsletter erhalten möchten. Außerdem finden Sie hier u.a. exklusive Preview-Videos, Bildproduktionen der Formate sowie O-Töne von Verantwortlichen und Protagonist:innen.
Pressekontakt:
Matthias Brücher
Senior Communication Manager Multichannel, Kids & CP
T: +49 221-456-51015
matthias.bruecher@rtl.de
Original-Content von: RTL Living, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/148253/6125850
© 2025 news aktuell