123fahrschule (123fs) hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 auf 25-26 Mio. EUR Umsatz und 0,4-1,0 Mio. EUR EBITDA angepasst (alt: 28-30 Mio. EUR / 1,5-2,5 Mio. EUR). Als Gründe nennt das Unternehmen eine schwächere Nachfrage nach Simulatoren, ein verhalteneres Geschäft bei Berufskraftfahrer- und Fahrlehrerausbildungen sowie vorgelagerte Investitionen in ERP-Systeme und Personal. Die neue Prognose liegt zwar weiterhin über dem Niveau von 2024, jedoch unter unseren bisherigen Erwartungen (27,8 Mio. EUR / 2,1 Mio. EUR). Das Kerngeschäft Fahrausbildung (rund 80 % des Umsatzes) wächst weiter dynamisch, mit einem erwarteten Umsatzanstieg von 20 % yoy. Hingegen bleiben Simulatoren und Fahrlehrerausbildung kurzfristig zurück, während strukturelle IT- und Prozessmaßnahmen ab 2026 Effizienzgewinne bringen sollten. Wir senken unser Kursziel auf 6,00 EUR (alt: 6,20 EUR) und bestätigen unsere KAUFEN-Empfehlung, gestützt durch regulatorische Rückenwinde.Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/123fahrschule-se
© 2025 AlsterResearch