EQS-News: The Platform Group AG
/ Schlagwort(e): Expansion/Prognoseänderung
The Platform Group plant EUR 1 Mrd. Umsatz in 2026, drei Übernahmen im Pharmabereich erfolgt
Die Pharma-Akquisitionen bauen auf der positiven Entwicklung der ApoNow GmbH auf, die seit 2022 zur TPG gehört und sich seitdem positiv entwickelt hat. ApoNow dient über die eigene Online-Plattform als Schnittstelle zwischen 200 Pharmaherstellern und 41.500 Apotheken in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Die drei Unternehmen stellen ein künftiges Umsatzvolumen von über EUR 130 Mio. im Geschäftsjahr 2026 dar und erzielen eine EBITDA-Rendite im Zielkorridor der TPG. Das Signing der drei Akquisitionen erfolgte im September und Oktober 2025. Mit dem Closing wird nach Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden in Österreich und Deutschland bis Ende 2025 gerechnet. Mehrheitlich übernommen wird die Pharmosan Gruppe mit Sitz in Wien, die zu den führenden Plattformen für Arzneimittelversorgung lokaler Apotheken und Ärzte in Österreich zählt. Der Vertrieb erfolgt online sowie durch digitale B2B-Orderkanäle - Kunden sind zu 100 % B2B-Partner. Das Unternehmen wird in zweiter Generation durch die Familie Mittelbach geführt. Ebenfalls mehrheitlich übernommen wird die Vamida Versandapotheke mit Sitz in Brno, Tschechische Republik. Das 2012 gegründete Unternehmen hat sich als Online-Nischenanbieter in Osteuropa, Österreich und Deutschland etabliert. Darüber hinaus wurde die Mehrheit an der Pharmaweiterbildungsplattform Apothekia erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist seit 2013 Marktführer für Weiterbildungsangebote für Pharma- und Apothekenmitarbeiter und betreut mehrere Tausend Apotheken in Deutschland. Neben den Übernahmen im Pharmabereich beabsichtigt TPG im Oktober den Erwerb von zwei weiteren Unternehmen im Segment "Optics & Hearing" und hat bereits entsprechende vorvertragliche Vereinbarungen getroffen. Die beiden Optikunternehmen erzielen einen Umsatz im einstelligen Millionen-Euro-Bereich bei einer EBITDA-Marge von 24 %. Vor dem Hintergrund der getätigten Übernahmen sowie des organischen Wachstums hebt der Vorstand der TPG seine bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2026 (Mittelfristprognose) an. Das Bruttowarenvolumen (GMV) soll voraussichtlich auf EUR 1,7 Mrd. (vorherige Prognose: EUR 1,6 Mrd.) ansteigen und der Nettoumsatz auf mind. EUR 1,0 Mrd. (vorherige Prognose: EUR >860 Mio.). Aufgrund der positiven Ertragsentwicklung, der Akquisitionen im Pharmabereich sowie des erfolgreichen Ausbaus des Segments "Optics & Hearing" rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2026 zudem mit einer Steigerung des bereinigten EBITDA auf EUR 70 Mio. bis EUR 80 Mio. (vorherige Prognose: EUR >64 Mio.). Die Partnerzahl soll auf über 18.000 ansteigen (unverändert). Einhergehend mit dem Anstieg der Partnerzahl wird mit einem deutlichen Anstieg der Produktzahl auf den Plattformen der TPG von über 20 % gerechnet. Die bereits angehobene Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wird bestätigt. Ziel der The Platform Group ist es, einen hohen operativen Cashflow zu generieren. Akquirierte Unternehmen sind dabei ein wichtiger Faktor, da die Akquisitionsstrategie der The Platform Group darauf abstellt, dass ertragreiche Unternehmen akquiriert und integriert werden. The Platform Group verfolgt das Ziel einer konservativen Finanzierungsstrategie. Hierzu gehört eine Obergrenze der Verschuldung sowie eine breite Finanzierungsgrundlage aus langfristigen Bankdarlehen, Eigenkapital sowie einer Anleihe. Für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 ist ein Verschuldungsgrad zwischen 1,5 und 2,3 (unverändert) angestrebt. Der Verschuldungsgrad wird dabei definiert als das bereinigte EBITDA im Verhältnis zur Netto-Finanzverschuldung (ohne Leasingverbindlichkeiten). CEO Dr. Dominik Benner und CFO Bjoern Minnier werden heute, am 2. Oktober 2025, um 11.00 Uhr MESZ, mit weiteren Mitgliedern des Managements in einer Strategy and Update Session den aktuellen Geschäftsverlauf sowie die weitere Strategie der The Platform Group erläutern. Auf der Agenda stehen auch ein Überblick über die Entwicklung der Pharma-Plattformen, eine Vertiefung zum Segment Optics & Hearing und Einblicke in die strategischen Projekte, darunter TPG Pay und die M&A-Pipeline, sowie in den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2026. Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig für die Teilnahme per Live-Stream unter: The Platform Group AG ist ein Softwareunternehmen, welches durch eigene Plattformlösungen in 28 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode. Die Gruppe hat europaweit 19 Standorte, Sitz des Unternehmens ist Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von 525 Mio. Euro bei einem operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 33 Mio. Euro realisiert. Investor Relations 02.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | The Platform Group AG |
Schloss Elbroich, Am Falder 4 | |
40589 Düsseldorf | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@the-platform-group.com |
Internet: | https://the-platform-group.com/ |
ISIN: | DE000A2QEFA1 |
WKN: | A2QEFA |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo |
EQS News ID: | 2207088 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2207088 02.10.2025 CET/CEST