Anzeige / Werbung
Warum Anleger bei Southern Cross genau hinschauen sollten
Liebe Leserinnen und Leser,
die Nachfrage nach Gold nimmt wieder Fahrt auf - speziell im Investmentsegment - und gleichzeitig erlebt Antimon aufgrund geopolitischer Entwicklungen eine Renaissance als strategisches Metall. Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) steht genau in diesem Schnittpunkt: ein australisches Explorationsprojekt, das nun mit spektakulären Bohrergebnissen, beeindruckender Metallurgie und einer besseren Sichtbarkeit an den Märkten auf sich aufmerksam macht.
Aus einer vor drei Jahren gemachten Bohrentdeckung in Victoria (Australien) formt sich ein potenzieller Multi-Millionen-Unzen-High-Grade-Deposit. Was auf den ersten Blick wie eine klassische Explorationsstory wirkt, hat Elemente von Entwicklung, strategischer Rohstoffrelevanz (Antimon) und einem ungewöhnlich starken Investorensupport.
Im letzten Monat hat Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) herausragende Bohrergebnisse aus dem Golden-Dyke-Projekt veröffentlicht, bei denen sowohl Gold als auch Antimon nachgewiesen wurden - ein Metall, dessen Bedeutung aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage aus der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie zunimmt. Die Untersuchungen bestätigten das Vorkommen hochgradiger Goldzonen sowie rekordverdächtiger Antimon-Gehalte und unterstreichen die geologische Kontinuität des Gebiets. Zudem zeigte sich die selektive Flotationstechnologie als äußerst vielversprechend für die künftige Produktion: Der dreifache Produktstrom ermöglichte eine beeindruckende Gesamtausbeute von 92,3% bis 95,6% Gold
Hochgradige Gold- und Antimonergebnisse zeigen das weitere Potenzial
Wie Sie im Video erfahren haben meldete das Unternehmen vom Sunday Creek Projekt neue, sehr hochgradige Abschnitte im Golden Dyke Prospect:
- Bohrergebnisse beinhalten extrem hohe Gehalte: 0,5 m mit 164,3 g/t Goldäquivalent (davon 96,8 g/t Gold und >28% Stibnit/Antimon).
- Vier Diamantbohrungen erweiterten die Mineralisierung; eine Bohrung erreichte 560 m Tiefe - eine der tiefsten auf diesem Projekt.
- Neue Adern wurden 50 m westlich des bekannten Gebiets entdeckt; Bohrloch SDDS-C171 schloss eine Lücke von 100-110 m und zeigte Kontinuität.
- Rekordwerte beim Antimon: Bis zu 48,9% Stibnit - das drittstärkste Antimon-Ergebnis im Projekt.
Quelle Southern Cross
Warum diese Bohrergebnisse relevant sind
Auf den ersten Blick springen die extremen Gehalte ins Auge: kurze Intervalle mit deutlich über 90 g/t Gold sind für sich schon bemerkenswert. Entscheidend ist jedoch, dass die Ergebnisse nicht nur Einzelfunde sind, sondern Kontinuität zeigen - die Lücken zwischen älteren Bohrungen werden geschlossen und das System wächst lateral und in der Tiefe.
Hinzu kommt die Überraschung durch Antimon: Während viele Goldprojekte nur an Gold bemessen werden, besitzt Sunday Creek ein duales Metallprofil. Hohe Antimongehalte erhöhen die wirtschaftliche Robustheit eines Projekts, insbesondere wenn es gelingt, saubere Produktströme zu erzeugen (mehr dazu im Kapitel Metallurgie).
"SDDSC170A hat genau das geliefert, was wir uns erhofft hatten - hochgradige Erweiterungen in der Tiefe und entlang der östlichen Ränder des Projekts, jenseits unserer bisherigen Bohrgrenzen. Die 75 m östliche Erweiterung von Apollo East führt uns in unerforschtes Gebiet, während die 504 g/t Gold und 33,7% Antimon bestätigen, dass das System auch in größeren Tiefen außergewöhnliche Gehalte aufweist. In diesem Fall 115 m unterhalb der bisherigen Bohrungen."
Michael Hudson, President CEO Southern Cross
Wie die Entdeckung entstand - und warum sie besonders ist
Sunday Creek war historisch ein Bergbaustandort, der aber lange kaum systematisch erkundet wurde. Southern Cross übernahm ein relativ unberührtes Gebiet mit wenigen Kilometern früher Bohrungen und begann zielgerichtet zu bohren. Die Entdeckung ist "by the drill bit" gewachsen: zahlreiche hochgradige Treffer entlang eines schmalen (~100 m) Bandes veränderter Gesteine, das in die Tiefe reicht und stark gestört ist - ideale Voraussetzungen für erzhaltige Adern.
Die Erfolgskennzahlen sind auffällig: Das Management spricht von mehreren Tausend Gramm-Meter-Treffern über lediglich einige Dutzend Kilometer Bohrungen (in der Präsentation wurden z.B. 6.900 g·m-Hits aus ~90 km Bohrung genannt bzw. 69 Schnitte mit >100 g/t·m). Solche Treffer-Dichten sind bei einem Pre-Development-Asset ungewöhnlich
Geologisch handelt es sich um epizonale Adern-Systeme, die durch das Aufsteigen von Dykes entstanden sind und die Nebengesteine spröde machen. Wenn diese Sprödezonen deformiert werden, öffnen sie sich und bilden Adern mit hoher Gold- und Antimonfracht. Wichtige technische Erkenntnisse:
- Mittlere Abbaubreiten bei wirtschaftlichen Schnitten: ca. 2,3-3,8 m (mechanisch gut bergbaubar).
- Es existiert eine Population breiterer Zonen (5-20 m) - das erhöht das Bergbaugemisch und die Minenplanungsspielräume.
- Mineralisierung weist Kontinuität von der Oberfläche bis >1.100 m auf; Analoga wie Fosterville zeigen, dass solche Systeme auch in 1.000-2.000 m Tiefe weitergehen können.
Antimon: Problemstoff oder strategischer Vorteil?
Antimon (Sb) galt in manchen historischen Projekten als Störfaktor. Bei Sunday Creek argumentiert Southern Cross jedoch, dass Antimon einen Mehrwert darstellt: die Geologie ähnelt dem nahegelegenen Costerfield (einem der größten Antimon-Produzenten), und metallurgische Tests deuten auf einfache, wertvolle Konzentratströme hin. Kernaussagen:
- 40-50% des Goldes berichten als freies Gold in der Schwerkraftkonzentrierung.
- 30-40% des Goldes berichten in ein Gold-Antimon-Konzentrat - hochwertig, wenn Arsengehalte niedrig gehalten werden (die Firma berichtet von 0.1-0.2% As in Tests).
- Ca. 15% des Goldes in Sulfidfraktionen mit weiterhin hohem Freiheitsgrad (leachable)
Reinheit neu definiert - so effizient arbeitet Southern Cross Gold
Ein wesentliches Risiko bei polymetallischen Projekten ist die Verunreinigung durch problematische Elemente - allen voran Arsen. Southern Cross berichtet über einen technischen Durchbruch:
- Eine spezielle Kollektor-Chemie trennt Stibnit (Antimon) effektiv von arsenhaltigen Mineralen.
- Resultat ist ein Dreifach-Produktstrom mit sehr hohen Rückgewinnungsraten.
- Gesamte Goldrückgewinnung: 92,3% bis 95,6%.
- Gravity-Goldkonzentrat: 37-51% der Goldrückgewinnung.
- Antimon-Goldkonzentrat: 28,8-36,5% Goldgehalt, 48-53% Antimon; bis zu 93 g Gold pro Tonne; Arsen nur 0,1-0,2% (weit unter der 0,6% Grenze).
- Antimonrückgewinnung: 83,2% bis 92,7%.
- Sulfidkonzentrat liefert zusätzlich 15,5-18% der Goldrückgewinnung.
Quelle Commodity TV
Diese Metallurgie macht aus dem Projekt nicht nur eine Goldquelle, sondern potenziell einen sauber verkaufbaren Antimonkonzentratstrom - ein klarer Mehrwert, wenn Vermarktungswege und Abnehmer etabliert werden können.
Klarer Fahrplan für Wachstum und Wertsteigerung
Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) hat 144 Proben aus den Bereichen Apollo und Rising Sun getestet. Die Ergebnisse zeigen reproduzierbare Prozessbedingungen, die nun für den Maßstab hochskaliert werden sollen:
- Locked-Cycle Tests (für stabile Prozesse)
- Pilot-Anlagenevaluierung
- Design eines Verarbeitungsplans - Ziel: Q1 2027
Kurzfristig dreht sich die Arbeit also um das metallurgische Scale-Up und die weitere Erkundung zur Erweiterung der Ressourcenbasis. Parallel dazu bleiben technische und genehmigungsbezogene Aufgaben zu lösen - typisch für Entwickler in Australien, aber in einer politisch stabilen Jurisdiktion.
Australiens Bundesstaat Victoria hat in jüngster Zeit Fortschritte bei Genehmigungen gezeigt. Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) weist auf vier genehmigte Bergbauprojekte in den letzten sechs Monaten hin und darauf, dass die Haupt-Umweltgenehmigung in ein 18-Monate-Fenster kanalisiert wurde - ein Signal für "open for business". Für Investoren ist das relevant: ein schnellerer Genehmigungsweg reduziert Entwicklungsrisiken deutlich.
Was das Projekt zusätzlich attraktiver macht, ist der Kapital- und Know-how-Rückhalt.
Southern Cross nennt prominente Investoren im Aktionärsregister - darunter Darren Morcombe, Pierre Lassonde und Kirill Sokoloff - die zusammen rund 30% halten. Ein erfahrener Anlegerblock signalisiert Glauben an das technische Konzept und diszipliniertes Management. Gleichzeitig bewegt sich das Unternehmen vom reinen Explorer zum Entwickler: lokales Teamaufbau, Community-Arbeit und schrittweise Hinführung zu Ingenieursstudien werden betont.
Quelle Southern Cross
Warum Anleger bei Southern Cross genau hinschauen sollten
Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) ist kein klassischer Junior, der nur auf Gold setzt. Das Unternehmen hat sich in Victoria, Australien, auf ein duales Zielprofil konzentriert: hochgradiges Gold plus marktfähiges Antimon. Gründer und Management verfolgen die Strategie, durch gezielte Bohrungen und frühe metallurgische Tests den Wert des Projekts systematisch zu steigern.
Motivation der Gründer: Die Überzeugung, dass lokale, hochgradige Adern in Kombination mit einem zweitbaren strategischen Metall (Antimon) ein seltenes Wertversprechen erzeugen - insbesondere in Zeiten steigender Verteidigungsanforderungen und stabiler Rohstoffnachfrage. Die Herausforderung: das Risiko der Verunreinigung (Arsen), die Notwendigkeit technisch sauberer Konzentrat Ströme und die Kosten/Genehmigungswege für einen produktionsreifen Prozess.
Die Story von Sunday Creek vereint mehrere Elemente, die eine Investment-These ermöglichen können: hohe Treffer-raten und hochgradige Bohrergebnisse, ein klarer Plan zur Ressourcenvergrösserung (200 km Bohrungen), starke Kapitalausstattung, ein prominenter Investorensockel und ein zusätzlicher Werthebel durch Antimon - ein Metall mit strategischem Wert.
Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) zeichnet sich durch ein einzigartiges Dual-Commodity-Profil aus: Das Unternehmen kombiniert hochgradige Goldvorkommen mit bedeutenden Antimongehalten und schafft damit eine breitere, stabilere Ertragsbasis. Die Explorationsergebnisse bestätigen das Vorhandensein kontinuierlicher, hochgradiger Adern mit beeindruckender Tiefe und lateralem Wachstumspotenzial. Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor ist die innovative selektive Flotationstechnologie, die ein Antimonkonzentrat mit sehr niedrigem Arsenanteil ermöglicht - ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend regulierten Markt. Zudem profitiert Southern Cross Gold von der Lage seines Projekts in Victoria, Australien - einer etablierten und bergbaufreundlichen Region mit hervorragender Infrastruktur und klaren Genehmigungsverfahren.
Gold und Antimon: Doppelter Hebel für Anlegerchancen
Southern Cross Gold (ISIN - CA8426851090 -WKN - A40QY8) beschreibt Sunday Creek als "nur 10% erforscht" - ein Hinweis auf erhebliches Upside, aber auch auf die Länge des Weges bis zu einer Minenentscheidung. Die Kombination aus Kapitalausstattung, methodischem Bohrprogramm, metallurgischer Lösbarkeit und starker Aktionärsstruktur macht die Entwicklung plausibel. Für Investoren, die risikobereit sind und systematische Exploration verstehen, ist das Projekt eine der seltenen Chancen, eine hochgradige, regionstypische Victorian-Discovery vom frühen Entwicklungsstadium zu begleiten.
Southern Cross Gold (ISIN: CA8426851090 | WKN: A40QY8) zählt derzeit zu den spannendsten Goldexplorern mit erheblichem Wachstumspotenzial. Für Anleger, die auf hochgradige Goldprojekte mit klarer Entwicklungsstrategie und zügiger Umsetzung setzen, gehört das Unternehmen unbedingt auf die Watchlist. Die anstehende Kapitalerhöhung stärkt die finanzielle Basis für umfangreiche Bohrprogramme und den Ausbau der Infrastruktur - ein entscheidender Hebel für eine mögliche Neubewertung der Aktie.
Ein Investment in Southern Cross Gold (ISIN: CA8426851090 | WKN: A40QY8) bietet die Gelegenheit, frühzeitig an der Entstehung eines der vielversprechendsten zukünftigen Goldprojekte Australiens teilzuhaben.
Besuchen Sie Southern Cross Gold, um mehr über dieses außergewöhnliche Projekt zu erfahren und Teil einer Erfolgsgeschichte zu werden, die gerade erst begonnen hat.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Disclaimer
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen Southern Cross Gold wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.
Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.
Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.
Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.
Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.
Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.
Urheberrecht
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester
Kontakt:
Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info [at] mining-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
???????
Enthaltene Werte: XD0002747026,CA8426851090
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)