Wolters Kluwer Finance, Risk Regulatory Reporting (FRR) wird vom 8. bis 10. Oktober 2025 in Porto, Portugal, die 12.jährliche OneSumX Client Conference ausrichten. Auf dem Event kommen Vertreter von Aufsichtsbehörden, Führungskräfte aus dem Bankwesen, Finanzfachleute und Technologiepartner zusammen, um über die Zukunft des Finanzwesens, des Risikomanagements und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu diskutieren.
Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet "Future Ready Banking: Navigating Finance, Risk Regulation in 2025 and Beyond" (Zukunftsfähiges Banking: Finanzwesen, Risiken und Regulierung im Jahr 2025 und darüber hinaus) und unterstreicht den Fokus der Branche auf Resilienz, Transparenz und Innovation vor dem Hintergrund sich verändernder aufsichtsrechtlicher Anforderungen und Marktdynamiken.
"Finanzinstitute müssen sich in Zeiten beispielloser Veränderungen bewähren. So sind sie beispielsweise mit zunehmend komplexen regulatorischen Anforderungen und einer wachsenden Unsicherheit auf den Märkten konfrontiert", so Dean Sonderegger , Senior Vice President und General Manager, Wolters Kluwer FRR. "Die OneSumX Client Conference bietet eine Plattform für die Zusammenarbeit und sie vermittelt praktische Einblicke, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Compliance zu verbessern, Risiken zu managen und sich mit Zuversicht an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen."
Auf der OneSumX Client Conference 2025 erwarten Sie:
- Die Erkenntnisse über Kunden und regulatorische Aspekte sowie damit verbundene Strategien werden unter anderem in Vorträgen von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Banco de Portugal vorgestellt.
- Führungskräfte der Bawag Group, der Byblos Bank Europe, von flatexDEGIRO, KBC der Bank Van Breda, der NN Bank, der Regional Investment Bank (RIB) und der Volksbank Wien AG werden ihre Sicht zu Themen wie dynamisches Risikomanagement, Finanztransformation, Data Governance, strategisches ALM, Integrated Regulatory Framework (IReF), Säule 3, Basler Reformen und IRRBB darlegen.
- Partner-Spotlights: Strategische Partner wie Accenture, EPAM, Collibra, d-fine GmbH, RegBird und Fintecor werden gemeinsam entwickelte Innovationen vorstellen, die die digitale Transformation und die Effizienz der Regulierung unterstützen.
- Podiumsdiskussionen und Sessions zu den Themen
- Leadership in turbulenten Zeiten
- Prioritäten der europäischen Aufsichtsbehörden für das Jahr 2026
- Automatisierung von Finanzwesen, Risikomanagement und Berichterstattung
- Skalierung der regulatorischen Data Governance
- KI und Automatisierung in der regulatorischen Berichterstattung
- Business Case für die Transformation der Finanzwelt
- Echtzeit-Monitoring im Marktrisiko- und Liquiditätsmanagement
- Strategisches ALM und wie man Erkenntnisse über Risiken in konkrete Maßnahmen umsetzt
Das Event-Programm beinhaltet außerdem Roundtables, Anwendergruppen, interaktive Lernzentren, Produktvorführungen, Vernetzung mit Kollegen und eine Vorschau auf die kommenden OneSumX-Verbesserungen, um die Einhaltung von Vorschriften zu vereinfachen und das Unternehmenswachstum zu unterstützen.
Wolters Kluwer FRR ist Teil des Geschäftsbereichs Wolters Kluwer Financial Corporate Compliance, der eine breite Palette an technologiebasierten Compliance-Lösungen für Kreditvergabe, Regulierung und Investitionen sowie Unternehmensdienstleistungen und Compliance-Lösungen für juristische Personen anbietet.
Über Wolters Kluwer
Wolters Kluwer (EURONEXT: WKL) ist ein Weltmarktführer auf dem Gebiet Informationen, Softwarelösungen und Dienstleistungen für Spezialisten im Gesundheitswesen, Steuerwesen und Rechnungswesen, in den Bereichen Finanz- und Unternehmens-Compliance, Recht und Regulierung, Unternehmensperformance und ESG. Wir unterstützen unsere Kunden durch die Bereitstellung spezialisierter Lösungen, die fundiertes Fachwissen mit Technologie und Dienstleistungen verbinden, jeden Tag beim Treffen wichtiger Entscheidungen.
Wolters Kluwer meldete für das Jahr 2024 einen Jahresumsatz von 5,9 Mrd. EUR. Die Gruppe bedient Kunden in über 180 Ländern, ist in über 40 Ländern tätig und beschäftigt weltweit rund 21.600 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.wolterskluwer.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, YouTube und Instagram.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251008854890/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Medien
David Feider
Associate Director, External Communications
Financial Corporate Compliance
Wolters Kluwer
Büro +1 612-246-9454
david.feider@wolterskluwer.com