Genf, 9. Oktober 2025 - Die Banque Cantonale de Genève hat beschlossen, einen Aktiensplit durchzuführen. Dadurch verzehnfacht sich die Anzahl der Aktien von derzeit 7 200 000 auf 72 000 000 Aktien mit einem Nennwert von je 5 Franken. Der Aktiensplit erfolgt am 15. Oktober 2025 mit Eröffnung der Schweizer Börse.
Nach Verabschiedung des neuen Gesetzes über die Banque Cantonale de Genève (LBCGe) durch den Genfer Grossen Rat, mit dem die Unternehmensführung der Bank modernisiert werden soll, kommt es zu einer Änderung beim Aktienkapital der Bank. Gegenwärtig ist das Aktienkapital in 7 200 000 Aktien mit einem Nennwert von je 50 Franken aufgeteilt. Künftig werden es 72 000 000 Aktien mit einem Nennwert von je 5 Franken sein. Durch den Aktiensplit ergibt sich keine Stimmrechtsverwässerung. Jede Aktie entspricht weiterhin einer Stimme.
In Wertschriftendepots bei anderen Banken hinterlegte BCGE-Aktien werden von den jeweiligen Banken automatisch gesplittet. Bei Börsenschluss am 14. Oktober 2025 nicht ausgeführte Aufträge werden storniert. Der Aktienkurs am 15. Oktober 2025 wird einem Zehntel des Schlusskurses vom Vortag entsprechen. Die neuen Kennnummern der Aktie lauten ab diesem Datum wie folgt:
Valorennummer: 148589935
ISIN: CH1485899350
Für alle weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations
Jérémy Linder
+41 22 809 38 11
jeremy.linder@bcge.ch
BCGE: Unser Bestreben ist es, die Wünsche anderer zu verwirklichen
Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) ist eine seit 1816 bestehende Universalbank und Teil der BCGE-Gruppe, die Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bankwesen anbietet. Die Gruppe ist in den folgenden Bereichen tätig: Alltägliche Bankgeschäfte, Private Banking, Asset Management, Anlagefonds, Vorsorgeberatung, Finanzierung von Hypotheken sowie Kredite an Unternehmen und öffentliche Körperschaften. Sie betreibt einen Handelsraum und bietet Serviceleistungen in den Bereichen Financial Engineering, Unternehmensbewertung und -übertragung sowie Private Equity und Trade Finance an. Die BCGE-Gruppe mit Sitz in Genf ist auch in Zürich, Lausanne, Basel, Paris, Lyon, Annecy, Dubai und Hongkong präsent und beschäftigt 968 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente per 31.12.2024). Die BCGE ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (Valorennummer 35049471) und wird von Standard & Poor's (S&P) mit AA-/A-1+/stabil bewertet.
Nach Verabschiedung des neuen Gesetzes über die Banque Cantonale de Genève (LBCGe) durch den Genfer Grossen Rat, mit dem die Unternehmensführung der Bank modernisiert werden soll, kommt es zu einer Änderung beim Aktienkapital der Bank. Gegenwärtig ist das Aktienkapital in 7 200 000 Aktien mit einem Nennwert von je 50 Franken aufgeteilt. Künftig werden es 72 000 000 Aktien mit einem Nennwert von je 5 Franken sein. Durch den Aktiensplit ergibt sich keine Stimmrechtsverwässerung. Jede Aktie entspricht weiterhin einer Stimme.
In Wertschriftendepots bei anderen Banken hinterlegte BCGE-Aktien werden von den jeweiligen Banken automatisch gesplittet. Bei Börsenschluss am 14. Oktober 2025 nicht ausgeführte Aufträge werden storniert. Der Aktienkurs am 15. Oktober 2025 wird einem Zehntel des Schlusskurses vom Vortag entsprechen. Die neuen Kennnummern der Aktie lauten ab diesem Datum wie folgt:
Valorennummer: 148589935
ISIN: CH1485899350
Für alle weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations
Jérémy Linder
+41 22 809 38 11
jeremy.linder@bcge.ch
BCGE: Unser Bestreben ist es, die Wünsche anderer zu verwirklichen
Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) ist eine seit 1816 bestehende Universalbank und Teil der BCGE-Gruppe, die Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bankwesen anbietet. Die Gruppe ist in den folgenden Bereichen tätig: Alltägliche Bankgeschäfte, Private Banking, Asset Management, Anlagefonds, Vorsorgeberatung, Finanzierung von Hypotheken sowie Kredite an Unternehmen und öffentliche Körperschaften. Sie betreibt einen Handelsraum und bietet Serviceleistungen in den Bereichen Financial Engineering, Unternehmensbewertung und -übertragung sowie Private Equity und Trade Finance an. Die BCGE-Gruppe mit Sitz in Genf ist auch in Zürich, Lausanne, Basel, Paris, Lyon, Annecy, Dubai und Hongkong präsent und beschäftigt 968 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente per 31.12.2024). Die BCGE ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert (Valorennummer 35049471) und wird von Standard & Poor's (S&P) mit AA-/A-1+/stabil bewertet.
© 2025 Dow Jones News