Anzeige
Mehr »
Sonntag, 02.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der menschliche Genius hinter den Maschinen: Telescope Innovations und der Aufstieg der autonomen Wissenschaft
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1JQW5 | ISIN: CA2447672080 | Ticker-Symbol: D4E
Tradegate
31.10.25 | 19:39
0,134 Euro
+2,30 % +0,003
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
DEFIANCE SILVER CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DEFIANCE SILVER CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,1270,13401.11.
0,1270,13431.10.
axinocapital.de
1.174 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Jetzt kracht's: Sprengt Silber endlich die 50-Dollar-Mauer!

Anzeige / Werbung

Zweimal scheiterte Silber an der Marke von 50 US-Dollar - 1980 und 2011, beide Male folgte ein Crash. Doch diesmal spricht vieles für einen anderen Verlauf: Der reale Preis liegt weit unter früheren Hochs, die Nachfrage erreicht Rekordniveau. Analysten sehen darin keinen Rückblick, sondern den Beginn eines neuen Zyklus. Ist das das Ende - oder der Anfang einer neuen Silberära?

Zweimal scheiterte Silber spektakulär an der Marke von 50 US-Dollar - 1980 und 2011. Beide Male folgte ein Crash. Doch diesmal deutet vieles auf einen anderen Verlauf hin: Der reale Silberpreis liegt weit unter früheren Hochs, die Geldmenge wächst rasant, und die Nachfrage erreicht Rekordniveau. Analysten sehen darin keinen Rückblick, sondern den Beginn eines neuen Zyklus - angetrieben von unterbewerteter Kaufkraft, engem Marktvolumen und wachsendem Kapitalinteresse. Die entscheidende Frage lautet: Ist das die letzte Etappe - oder erst der Anfang einer neuen Silberära?

Historische Vergleiche trügen

"Die meisten Crashwarnungen kommen von jenen, die den aktuellen Anstieg gar nicht vorausgesehen haben", sagt der US-Analyst Jesse Colombo, Gründer des Börsen-Newsletters The Bubble Bubble Report. Colombo, der durch seine frühen Warnungen vor der Finanzkrise 2008 bekannt wurde, hält einen neuerlichen Absturz für unwahrscheinlich. Sein Argument: Der Silberpreis mag nominal an das 50-Dollar-Niveau heranreichen, inflationsbereinigt liegt er jedoch deutlich darunter. Im Jahr 1980 entsprach der damalige Höchststand inflationsbereinigt rund 199 US-Dollar, 2011 etwa 72 US-Dollar. Heute läge der reale Preis bei rund 48 US-Dollar. In diesem Licht erscheint Silber keineswegs überteuert, sondern "nach wie vor günstig bewertet", so Colombo.

Das Chart zeigt laut Jesse Colombo, dass der reale Silberpreis mit 48,6 US-Dollar weit unter den früheren Hochs von 199 US-Dollar (1980) und 72 US-Dollar (2011) liegt - ein Hinweis darauf, dass Silber laut Colombo noch erhebliches potenzial besitzt.

Ein weiteres Argument liefert die Relation des Silberpreises zur US-Geldmenge M2. Dieses Verhältnis, das die Kaufkraftentwicklung der Währung besser widerspiegelt als der offizielle Verbraucherpreisindex, verdeutlicht den langfristigen Entwertungsprozess des Dollar. In den Jahren der früheren Silberhochs lag das Verhältnis bei 1.038 (1980) und 176 (2011), heute beträgt es nur 66. Nach Ansicht Colmbos zeigt dieser Wert, dass Silber trotz seines Anstiegs in realwirtschaftlichen Maßstäben unterbewertet ist. Der Ökonom Milton Friedman formulierte einst: "Inflation ist immer und überall ein monetäres Phänomen." Übertragen auf Silber bedeutet das: Solange die Geldmenge wächst, steigt langfristig auch der innere Wert des Metalls.

Warum Silber anders reagiert

Ein entscheidender Unterschied zwischen Gold und Silber liegt in der Marktstruktur - und diese rückt zunehmend auch bei anderen Analysten in den Fokus. Experten verschiedener Rohstoffhäuser, darunter Metals Focus, Oxford Economics und das Silver Institute, betonen seit Monaten, dass Silber sowohl als Nebenprodukt anderer Metalle als auch als knappes Gut mit wachsendem strukturellem Defizit betrachtet werden muss.

Da rund 70 Prozent der weltweiten Silberförderung im Rahmen von Zink-, Blei-, Kupfer- oder Goldminen anfällt, reagiert das Angebot kaum auf steigende Preise. Neue Silberminenprojekte sind rar, und der Aufbau zusätzlicher Kapazitäten dauert Jahre. Das macht den Markt extrem unelastisch. Gleichzeitig wächst die industrielle Nachfrage durch Photovoltaik, Elektrofahrzeuge und Elektronikfertigung stetig weiter. Das Silver Institute schätzt, dass der Markt 2024 ein Angebotsdefizit von über 200 Millionen Unzen verzeichnete, das größte seit Beginn der Aufzeichnungen. Diese Diskrepanz zwischen stagnierender Produktion und steigendem Verbrauch wird von Analysten zunehmend als zentraler Preistreiber gesehen.

Hinzu kommt die geringe Marktgröße: Der weltweite Silbermarkt ist nur rund ein Zehntel so groß wie der Goldmarkt. Das bedeutet: Schon kleine Kapitalströme - etwa aus Investmentfonds oder ETFs - können zu massiven Preissprüngen führen. Genau diese Kombination aus engen Marktverhältnissen, industrieller Knappheit und wachsenden Finanzzuflüssen lässt viele Beobachter erwarten, dass Silber in den kommenden Jahren weit dynamischer reagieren könnte als Gold. "Silber ist ein Markt, der lange unterschätzt wurde - aber sein enger Angebotsrahmen und die industrielle Relevanz machen ihn zu einem der spannendsten Rohstoffe der Dekade", fasst ein Analyst von Metals Focus zusammen.

Das Diagramm zeigt, dass der Silbermarkt mit rund 28 Milliarden USD nur etwa ein Zehntel der Größe des Goldmarkts (292 Milliarden USD) erreicht.

KapitalKongress 2025

Wer mehr über die aktuellen Entwicklungen an den Edelmetall- und Rohstoffmärkten erfahren möchte, findet auf dem KapitalKongress 2025 ein spannendes Interview mit Jan Willhöft. Darin spricht er über Markttrends, Chancen im Silbersektor und die strategische Bedeutung von Sachwerten im aktuellen Umfeld.

Silberaktien spiegeln die neue Dynamik wider

Von steigenden Silberpreisen profitieren traditionell auch die Aktien der Minengesellschaften - meist mit deutlich stärkerer Hebelwirkung als das Metall selbst. Diese Entwicklung zeigt sich inzwischen zunehmend am Markt: Viele Silberwerte, insbesondere im Junior- und Mid-Tier-Segment, konnten ihre Kurse in den vergangenen Monaten spürbar steigern. Der Global X Silver Miners ETF (SIL) etwa liegt rund 40 Prozent über dem Vorjahresniveau, obwohl Silber sein Allzeithoch von 2011 noch nicht erreicht hat. Analysten sehen darin ein Zeichen wachsender Zuversicht, dass ein nachhaltiger Preisdurchbruch bevorstehen könnte. In einem echten Bullenmarkt reagieren Minenaktien erfahrungsgemäß mit einem Mehrfachen der Metallbewegung - ein Umstand, der sich nun erneut andeutet.

Das Chart zeigt, dass der Global X Silver Miners ETF (SIL) trotz kräftiger Kursgewinne noch rund 15% unter seinem Hoch von 2011 notiert.

Ob Silber tatsächlich vor einem historischen Ausbruch steht oder ob sich die Geschichte wiederholt, bleibt abzuwarten. Doch anders als in den Jahren 1980 oder 2011 zeigt sich der Markt heute strukturell deutlich robuster - getragen von realer industrieller Nachfrage, dem anhaltenden Geldmengenwachstum und einer breiteren Investorenbasis.

Diese neue Marktstärke spiegelt sich bereits in der Unternehmenslandschaft wider. Produzenten, Developer und Explorer beginnen, von den höheren Preisen zu profitieren und neue Dynamik zu entfalten. Während etablierte Förderer ihre Margen ausweiten und Projekte beschleunigen, sichern sich Entwickler frisches Kapital und treiben Genehmigungen voran. Auch Explorationsgesellschaften erleben verstärktes Investoreninteresse, da der Markt nach neuen Ressourcenquellen sucht.

Silberpreis auf GOLD.DE!

GoGold Resources - Cashflow für Wachstum

Der Produzent GoGold Resources steht in Mexiko kurz vor dem Produktionsstart seines Los Ricos South Projekts, das laut Management jährlich rund 8 Millionen Unzen Silberäquivalent bei Kosten unter 12,32 US Dollar (AISC) liefern soll. Bereits das Parral Projekt generiert stabile Einnahmen: 2024 wurden dort 1,4 Millionen Unzen Silberäquivalent verkauft und über 36 Millionen US Dollar Umsatz erzielt.

Mit 72 Millionen US Dollar Cash, keinen Schulden und einem Finanzierungsdeal über 75 Millionen CAD ist GoGold laut dem Management solide aufgestellt, um das Projekt voranzutreiben. Nach dem Regierungswechsel in Mexiko Ende 2024 gelten potenzielle Beschränkungen für Tagebauprojekte nicht mehr als Risiko. Das Management zeigt sich zuversichtlich, die Minenlizenz für Los Ricos zu erhalten und damit den nächsten Wachstumsschritt einzuleiten.

Kursverlauf der GoGold Resources Inc. Aktie (TSX: GGD) im Jahr 2025.

Silver Mines Limited: Comeback eines Riesenprojekts

Silver Mines Limited steht mit seinem Bowdens Projekt vor einer möglichen Wiedergeburt. Das Vorkommen im australischen Bundesstaat New South Wales zählt laut Unternehmensangaben zu den größten unentwickelten Silberprojekten weltweit mit rund 72 Millionen Unzen Reserven und insgesamt 180 Millionen Unzen an Silberressourcen. Nach Angaben des Managements ist eine Minenlaufzeit von bis zu 17 Jahren vorgesehen, bei einer jährlichen Förderung von rund 4 Millionen Unzen Silber und geschätzten Produktionskosten unter 15 US Dollar (AISC) in den ersten zehn Jahren. Nach dem vorübergehenden Lizenzentzug 2024, der auf einen Formfehler zurückging, arbeitet Silver Mines mit Unterstützung der Regionalregierung an der Wiedererteilung der Genehmigung.

Frisches Kapital und das zunehmende Interesse institutioneller Investoren deuten laut Jonathan Battershill darauf hin, dass das Vertrauen in das Projekt wieder wächst. Laut Management könnte Bowdens künftig einen wichtigen Beitrag leisten, um das anhaltende Defizit am weltweiten Silbermarkt abzufedern.

Kursverlauf der Silver Mines Limited Aktie (ASX: SVL) im Jahr 2025.

Defiance Silver: Hochgradige Projekte im Herzen Mexikos

Defiance Silver fokussiert sich als Explorer auf den traditionsreichen Zacatecas-Distrikt in Mexiko, eine Region mit über 1 Milliarde Unzen historischer Silberförderung. Direkt neben der größten primären Silbermine der Welt kontrolliert das Unternehmen mehrere aussichtsreiche Projekte. Das Kernprojekt San Acacio verfügt laut Management über eine historische Ressource von 18 Millionen Unzen Silber, die durch laufende Bohrprogramme aktualisiert und erweitert werden soll. Erste Ergebnisse aus weiteren Liegenschaften bestätigen laut der Geschäftsführung ein hohes geologisches Potenzial.

Das Management von Defiance Silver weist in seinen Präsentationen darauf hin, dass die Aktie in der Vergangenheit besonders stark auf steigende Silberpreise reagiert habe. In früheren Haussephasen seien demnach deutlich höhere Kursbewegungen verzeichnet worden als beim Metall selbst. Für das Jahr 2024 verweist das Unternehmen auf eine Kursentwicklung, die den damaligen Preisanstieg von Silber deutlich übertroffen habe.

Historische Silberpreis-Rallyes im Vergleich zur Aktienperformance von Defiance Silver Corp. (Unternehmensangaben)

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com

Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Enthaltene Werte: AU000000SVL8,XD0002747026,XD0002746952,CA38045Y1025,CA2447672080

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.