Flexibler und leistungsstarker Blockspeicher jetzt in Google Cloud NetApp Volumes verfügbar, neben stärkerer KI-Integration für die digitale Transformation von Unternehmen
NetApp® (NASDAQ: NTAP), das Unternehmen für intelligente Dateninfrastruktur, gab heute bekannt, seine Zusammenarbeit mit Google Cloud vertieft zu haben, um Kunden bei der Beschleunigung der Cloud-Transformation sowie der Bewältigung geschäftskritischer Herausforderungen zu unterstützen. Neue Blockspeicherfunktionen in Google Cloud NetApp Volumes verbessern die einheitliche Speicherung für die wichtigsten Datenlasten von heute, einschließlich virtualisierter Umgebungen, selbstverwalteter Datenbanken und KI-Innovationen.
Die NetApp-Datenplattform ermöglicht jedem KI-Modell ob lokal oder in einer der großen öffentlichen Clouds den sicheren Zugriff auf das gesamte Datenvermögen eines Kunden, ohne dass Daten zwischen Umgebungen verschoben werden müssen. Neue integrierte Caching-Funktionen in Google Cloud NetApp Volumes ermöglichen nahtlosen Zugriff auf diese einheitliche Datenbasis sowie fortschrittliche Integrationen mit Gemini Enterprise, sodass Unternehmen Silos aufbrechen, Komplexität beseitigen und ihre KI-Reisen beschleunigen können.
"Mit den Erweiterungen von Google Cloud NetApp Volumes, darunter das Hinzufügen von Blockspeicherfunktionen, verleihen wir Unternehmen mehr Flexibilität und Leistung ohne zusätzliche Komplexität", sagte Pravjit Tiwana, Senior-Vizepräsident und Generaldirektor für Cloud-Speicherung und -Services bei NetApp. "Diese Updates stellen einen bedeutenden Fortschritt dar. Unsere Kunden profitieren von konsistenten, latenzarmen Leistungen, verbesserter Datenverwaltung mit Funktionen wie Snapshots und Replikation sowie der operativen Einfachheit, Datei- und Blockspeicher über den NetApp-Volumes-Dienst zentral zu verwalten."
Neue Funktionen in NetApp Volumes beinhalten:
- Erhöhte Datenvereinheitlichung mit Blockfunktionen Mit dem Hinzufügen von Blockfunktionen unterstützt das Flex-Servicelevel jetzt einheitliche Speicherung mit NAS-(NFS/SMB) sowie SAN-(iSCSI)-Protokollen. Die Integration von iSCSI-Blockunterstützung in den bestehenden Dateispeicherdienst eröffnet Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, Google Cloud für Unternehmensanwendungen wie das Hosting virtualisierter Umgebungen und die Verwaltung von Datenbanken zu nutzen. Diese Funktion steht Kunden jetzt auf Anfrage allgemein zur Verfügung.
- Gestärkte Integration mit Gemini Enterprise: Kunden können Daten, die in NetApp Volumes gespeichert sind, jetzt als native Quelle für KI-Anwendungen verwenden, um maßgeschneiderte KI-Agenten ohne individuellen Code oder RAG-Pipelines zu erstellen. Die enge Integration zwischen KI-Plattformen wie KI-Anwendungen und Datenspeichern wie NetApp Volumes ermöglicht Unternehmen die Nutzung kontextspezifischer Daten aus vertrauenswürdigen Quellen, was die Qualität und Zuverlässigkeit KI-generierter Ergebnisse erheblich verbessert. Diese Funktion befindet sich auf Kundenanfrage derzeit in der Vorschau.
- Erweiterter einheitlicher globaler Namensraum: Unternehmen können ihr globales Datenvermögen nahtlos über Cloud und On-Premises in Google Cloud mit den neuen FlexCache-Funktionen in NetApp Volumes vereinheitlichen. Die gleiche Funktion kann auch für lokale Arbeitslasten wie Electronic Design Automation genutzt werden. Daten, die in anderen ONTAP-basierten Speichern in Kundendatenzentren oder in mehreren Clouds liegen, werden sofort sichtbar und beschreibbar in einer NetApp-Volumes-Umgebung, wobei Daten nur auf granularer Ebene nach Anforderung übertragen werden. Damit kann auf das gesamte hybride Cloud-Datenvermögen eines Kunden nahtlos in Google Cloud zugegriffen werden. Zudem können Daten und Snapshots mühelos zwischen Umgebungen migriert werden, unter anderem für Hybrid-Anwendungsfälle wie Cloud-Migration, Disaster Recovery sowie den Lastenausgleich zwischen Umgebungen.
"Unsere Zusammenarbeit mit NetApp basiert auf einem gemeinsamen Bestreben für Innovation und Kundenerfolg", sagte Sameet Agarwal, Vizepräsident und Generaldirektor Storage für Google Cloud. "Dateninfrastruktur mit eingebauter Intelligenz ermöglicht Unternehmen, die richtigen Daten an den richtigen Ort zu bringen, um nützliche Ergebnisse ohne unnötige Kosten und Komplexität zu erzielen. Durch die Kombination der globalen Infrastruktur von Google Cloud sowie Vertex AI mit NetApps Expertise in der Datenverwaltung liefern wir integrierte Lösungen, die Unternehmen bei der Transformation und Beschleunigung ihrer digitalen Reisen unterstützen."
"Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit von Wandel und Innovation benötigen Unternehmen einen einheitlichen Zugriff auf ihre sämtlichen Daten, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind", sagte Dave McCarthy, Forschungs-Vizepräsident für Cloud- und Edge-Services, Worldwide Infrastructure Research bei IDC. "Die NetApp-Datenplattform ist der erste einheitliche Speicher, der nativ in den größten Public Clouds der Welt eingebettet ist und Unternehmen ermöglicht, sicher auf ihr gesamtes Datenvermögen zuzugreifen, ohne Verzögerungen oder Kosten durch Datenbewegungen zu verursachen."
Weitere Informationen zu allen neuen Funktionen in Google Cloud NetApp Volumes und Updates im NetApp-Portfolio finden Sie auf: https://www.netapp.com/product-updates
Auf der NetApp INSIGHT 2025 in Las Vegas, vom 14. bis 16. Oktober, wird NetApp Sitzungen und Demos präsentieren, die zeigen, wie das Unternehmen Transformationen in Branchen vorantreibt. Schalten Sie sich hier zu den Keynotes: https://www.netapp.com/insight/
Zusätzliche Ressourcen
- KI-Einsatz mit Google Cloud NetApp Volumes
- Entsperren Sie Ihre Cloud-Transformation mit Google Cloud NetApp Volumes
Über NetApp
Seit mehr als drei Jahrzehnten unterstützt NetApp weltweit führende Organisationen dabei, den Wandel zu meistern vom Aufstieg der Enterprise-Speicherung bis zur intelligenten Ära, die durch Daten und KI definiert wird. Heute ist NetApp das Unternehmen für intelligente Dateninfrastruktur, das Kunden dabei hilft, Daten als Katalysator für Innovation, Resilienz sowie Wachstum zu nutzen.
Im Zentrum dieser Infrastruktur steht die NetApp-Datenplattform die einheitliche, unternehmensgerechte, intelligente Basis, die Daten in jeder Cloud, jedem Workload sowie jeder Umgebung verbindet, schützt und aktiviert. Basierend auf der bewährten NetApp-ONTAP-Plattform, unserer führenden Datenverwaltungssoftware und Betriebssystem, sowie ergänzt durch Automatisierung über AI Data Engine und AFX, bietet sie Beobachtbarkeit, Resilienz und Intelligenz im großen Maßstab.
Die NetApp-Datenplattform trennt durch ihr Design Speicher, Services sowie Kontrolle, sodass Unternehmen schneller modernisieren, effizient skalieren und ohne Abhängigkeit von einzelnen Anbietern innovieren können. Als einzige Enterprise-Storage-Plattform, die nativ in den größten Clouds der Welt eingebettet ist, ermöglicht sie Organisationen, jede Arbeitslast überall mit konsistenter Leistung, Governance und Schutz auszuführen.
Mit NetApp sind Daten immer bereit bereit, Bedrohungen abzuwehren, KI zu unterstützen sowie die nächste bahnbrechende Innovation zu ermöglichen. Deshalb vertrauen die weltweit fortschrittlichsten Unternehmen NetApp, um Intelligenz in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.
Erfahren Sie mehr auf www.netapp.com oder folgen Sie uns bei X, LinkedIn, Facebook und Instagram.
NETAPP, das NETAPP-Logo und die unter www.netapp.com/TM genannten Produktnamen sind Marken von NetApp, Inc. Andere Firmen- und Produktnamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251014624160/de/
Contacts:
Medienkontakt:
Kenya Hayes
NetApp
kenya.hayes@netapp.com
Investorenkontakt:
Kris Newton
NetApp
kris.newton@netapp.com