Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Silber durchbricht 50 US-Dollar - Vizsla Royalties zählt zu den größten Gewinnern
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2QEGD | ISIN: CA74275P1071 | Ticker-Symbol: 7KU
Tradegate
16.10.25 | 15:30
0,085 Euro
+4,29 % +0,004
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
PRISMO METALS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PRISMO METALS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0800,08816:14
0,0800,08815:38
GOLDINVEST.de
245 Leser
Artikel bewerten:
(1)

US-Projekt liefert: Prismo Metals - Proben bestätigen hochgradiges Gold auf Ripsey-Projekt

Anzeige / Werbung

Prismo Metals liefert erneut starke Ergebnisse der Exploration auf dem Silver King/Ripsey-Projekt in Arizona.

Prismo Metals (CSE: PRIZ; WKN A2QEGD) meldet Analyseergebnisse aus 15 Gesteinsproben vom Ripsey Mine Project in Arizona. Die Proben stammen von der Oberfläche und aus flach liegenden Untertagebauelementen und erweitern die bislang verfolgte Streichlänge der Mineralisierung auf rund 600 Meter. In mehreren Proben wurden dabei hohe Gehalte an Gold und Silber sowie signifikante Anteile an Kupfer und Zink ermittelt!

Hervorzuheben sind unter anderem 14,7 g/t Gold, mehr als 100 g/t Silber (Über Limit, Detailergebnis ausstehend), 3,28% Kupfer und 3,26% Zink aus einem Strossenbereich im Osttunnel. Eine weitere Probe aus dem Hauptschacht lieferte 14,6 g/t Gold und ebenfalls >100 g/t Silber. Neben diesen Spitzenwerten weisen zusätzliche Proben aus dem Osttunnel und aus Oberflächenaufschlüssen wiederholt erhöhte Werte von Silber, Kupfer und Zink aus.

Nach Unternehmensangaben sind jetzt zusätzliche Kartierungen und Beprobungen auf Ripsey geplant. Die Arbeiten laufen parallel zu den Bohrvorbereitungen für das nahegelegene Silver King-Projekt. Die spektakulären Ripsey-Ergebnisse deuten darauf hin, dass mehrere Zonen entlang der Ripsey-Vererzung beprobbar sind, was das Potenzial für künftige Bohrziele verbreitert. Die nun gemeldeten Daten basieren auf Stichproben mit dokumentierten Probenbreiten zwischen 0,4 und 1,5 Metern; sie definieren noch keine Ressource, dienen aber der Zielableitung für frühe Explorationsphasen.

Vielversprechende Lage von Prismo Metals Ripsey-Projekt im Arizona Copper Belt

Das Ripsey-Gebiet von Prismo Metals liegt innerhalb des Arizona Copper Belt - einer historischen Bergbauregion mit zahlreichen Edel- und Basismetallvorkommen. Prismo Metals betont, dass sich Ripsey auf patentiertem Land befindet. Für Bohrungen wäre daher nach Unternehmensangaben keine gesonderte Genehmigung erforderlich, was einen erheblichen Zeitvorteil bedeuten könnte. Zudem enthält die Optionsvereinbarung für Ripsey während ihrer fünfjährigen Laufzeit keine Mindestaufwendungen für Exploration. Diese Struktur soll dem Unternehmen Flexibilität bei der Budgetierung zwischen Ripsey und Silver King geben.

Operativ sieht Prismo Metals Synergien: Beide Projekte werden von demselben Standort aus bearbeitet, was laut Management Zeit- und Ressourceneffizienzeffekte schaffen kann. Ripsey ist etwa 40 Kilometer südöstlich der historischen Silver-King-Mine positioniert und rund 20 Kilometer westlich der unternehmenseigenen Hot-Breccia-Liegenschaft. Die räumliche Nähe erleichtert die parallele Feldarbeit - von Kartierungen über Probenahmen bis zur Priorisierung von Bohrzielen. Prismo Metals betrachtet die jüngsten Ripsey-Ergebnisse als Ergänzung zu den laufenden Vorbereitungen auf das erste Bohrprogramm auf Silver King.

Silver King: Neue Proben, zusätzliche Strukturen und IP-Survey

Zusätzlich zu den Ripsey-Resultaten berichtet Prismo Metals über einen zweiten Schwung von Proben aus dem Silver-King-Projekt in Arizona. Aus einem Bereich, der als potenzielle nördliche Fortsetzung einer polymetallischen Ader östlich des sogenannten "glory hole" interpretiert wird, stammen Gehalte von 47 g/t Ag, 3,43% Pb und 3,42% Zn. In einem kleinen Schurf etwa 100 Meter südwestlich der historischen Mine wurde außerdem eine weitere Ader identifiziert, die anomale Werte für Silber und Basismetalle zeigt. Bei "Black Diamond" wurden zudem in mehreren Stichproben erhöhte Kupfergehalte festgestellt.

Die jüngste Kartierung hat die Bohrziele erweitert: Neben zusätzlichen Adern wurden Zonen mit Austauschmineralisierung (Replacement) erkannt. Zudem beschreibt Prismo Metals eine felsische Intrusion mit starker Serizit-Alteration und einem mäßig bis stark ausgeprägten Quarz-Pyrit-Stockwerk nahe der Black-Diamond-Struktur. Dieses Intrusionsgestein liegt als Erosionsfenster innerhalb einer weniger alterierten Quarz-Diorit-Intrusion und könnte - in Analogie zu historischen Arbeiten aus den Jahren 1980/81 - die oberen Teile eines Porphyrsystems repräsentieren. Auf Basis dieser Beobachtungen will das Unternehmen kurzfristig eine induzierte Polarisationsmessung (IP) über dem Lizenzgebiet durchführen. Der Start des IP-Surveys ist laut Prismo Metals für die kommende Woche geplant; die Feldarbeiten sollen zwei bis drei Wochen dauern und geophysikalische Leitstrukturen für nachfolgende Bohrungen liefern.

Überblick zu Silver King

Silver King zählt zu Arizonas bekannten historischen Silberproduzenten. Seit der Entdeckung 1875 sollen fast 6 Millionen Unzen Silber gefördert worden sein; berichtet werden historische Spitzengrade bis zu 61 Unzen pro Tonne. Die Liegenschaft liegt rund drei Kilometer vom Hauptschacht des Projekts Resolution Copper entfernt - einem Joint Venture von Rio Tinto und BHP, das zu den größten unerschlossenen Kupferlagerstätten weltweit gezählt wird.

Nach Unternehmensangaben ist Silver King vollständig von Claims des Resolution-Copper-Blocks umgeben, was dem Standort strategische Bedeutung beimisst. Stichproben aus einem kleineren Abbau in den späten 1990er-Jahren hatten dort lokal sehr hohe Silber- und Goldgehalte angezeigt, was auf verbliebene hochgradige Bereiche hindeuten kann; eine Übertragbarkeit auf heutige Ressourcenaussagen lässt sich daraus jedoch noch nicht ableiten.

Für Anleger und Branchenbeobachter ordnet Prismo Metals die aktuellen Schritte als Teil einer zweigleisigen Strategie ein: Ripsey wird mit Kartierungen und Probenahmen weiter konsolidiert, während bei Silver King geophysikalische Vorarbeiten die Bohrplanung stützen sollen. Ob und in welchem Umfang die nun gemeldeten Stichprobenergebnisse in künftigen Bohrkampagnen bestätigt werden, wird dann die nächste Explorationsphase zeigen.

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!


Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Enthaltene Werte: AU000000BHP4,XD0002747026,XD0002746952,CA74275P1071,XC0009656965

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.