Der Chipausrüster ASML gilt als einer der großen Profiteure des KI-Booms. Ohne die Niederländer geht in diesem Bereich gar nichts. Daher bleibt die Aktie einer unserer Langfristfavoriten. Bei der Berichterstattung zu den Q3-Zahlen (15.10.) von ASML stehen vor allem die etwas besser als erwarteten Auftragseingänge von 5,4 Mrd. Euro (+108%) im Fokus. Dabei betont der Vorstand immer wieder, dass vor allem Großaufträge unregelmäßig eingehen und die Buchungen deshalb nicht unbedingt ein guter Indikator für die Geschäftsdynamik sind. Viel wichtiger ist aus unserer Sicht die wachsende Zuversicht des Chipausrüsters hinsichtlich der Nachfrage in den kommenden Jahren. CFO Roger Dassen bestätigte, dass es im Auftragsbestand bereits "einen gesunden Auftragseingang gibt, der über das Jahr 2026 hinausgeht". Im Earnings-Call wies CEO Christophe Fouquet zudem mehrfach auf die jüngsten Ankündigungen zu ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse



