Mit den Q3-Ergebnissen am 13. November erwarten wir, dass Viscom seine Position behauptet und trotz verhaltener Marktdynamik eine bemerkenswerte operative Widerstandsfähigkeit zeigt. Q3 dürfte eine sequenziell stabile Auftragslage sowie ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen, gestützt durch eine anhaltend solide Nachfrage aus Asien. Die EBIT-Marge dürfte positiv bleiben und sich im Bereich von 1-3% bewegen (Q3'24: -4,9%). Während das europäische Automotive- und Elektronikgeschäft weiterhin schwach bleibt, bewährt sich das diversifizierte Fünf-Säulen-Modell des Unternehmens, das die anhaltende Schwäche im Bereich Automobilelektronik abfedert und für eine ausgewogenere Umsatzstruktur sorgt. Trotz einer Kursrallye von +75% seit Jahresbeginn erscheint die Bewertung mit rund dem 9-Fachen EV/EBIT 2026E (mwb est.) und etwa dem 1-Fachen Buchwert weiterhin moderat und lässt weiteres Re-Rating-Potenzial erkennen, sobald sich die Endmarktsicht aufhellt. Mit schlankerer Struktur, verbesserter Umsatzmischung und klarer technologischer Überlegenheit gegenüber asiatischen Wettbewerbern bestätigen wir unsere Kaufempfehlung (BUY) und das Kursziel von 6,50 EUR, im Vorfeld einer erwarteten schrittweisen Erholung im Jahr 2026. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/viscom-se
© 2025 mwb research