Die 20 neuen Ladepunkte sind direkt neben einer Photovoltaik-Anlage mit 1,7 Megawatt installiert. Der Solarstrom wird direkt in die Ladeinfrastruktur gespeist. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat im sächsischen Klipphausen einen Ladepark ans Netz gebracht, der direkt mit Solarstrom aus einer angrenzenden Photovoltaik-Anlage gespeist wird. Der Solarpark, der sich über 12. 000 Quadratmeter erstrecke, sei dabei "nahezu unsichtbar", teilte der Energiekonzern am Freitag mit. Die Photovoltaik-Anlagen sind verteilt auf den Dächern von fünf Fabrikhallen lokaler Industriebetriebe, die sich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland



