Die Payments Group Holding (PGH) hat im ersten Halbjahr 2025 eine bescheidene Leistung mit einem Umsatz von lediglich 0,10 Mio. EUR und einem Nettoverlust von 0,74 Mio. EUR (EPS -0,08) erzielt, während sie eine starke Eigenkapitalquote von 92 % beibehielt. Die Betriebskosten blieben schlank, und ein positives Finanzergebnis konnte das begrenzte Aktivitätsniveau vor der Akquisition der The Payments Group (TPG) teilweise ausgleichen. Die maltesische Aufsichtsbehörde (MFSA) genehmigte den Deal im Juli, wobei der Abschluss nun von der Einreichung der Pro-forma-Jahresabschlüsse 2024 von TPG und einer geplanten Kapitalerhöhung in Höhe von 10 Mio. EUR abhängt. Nach dem Abschluss wird PGH ein neues "PayTech"-Segment einrichten, das auf dem profitablen, cash-generierenden Netzwerk von 550.000 POS von TPG basiert. Das Management prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 einen Verlust von 1-2 Mio. EUR, wobei wichtige Katalysatoren der Abschluss und die Integration von PayTech im zweiten Halbjahr sind. Daher bestätigen wir unsere BUY-Einstufung mit einem unveränderten Kursziel von 1,80 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/the-payments-group-holding
© 2025 mwb research



