Anzeige / Werbung

Sankamap geht im Südpazifik auf die Jagd nach Kupfer und Gold. Dort befinden sich einige der größten Vorkommen der Welt.
Der kanadische Gold- und Kupferexplorer Sankamap Metals (CSE SCU / WKN A413DA) hat die Auswertung einer im Juli 2025 geflogenen Magnetotellurik-Messung ("Mobile MT") auf dem Kuma-Projekt auf den Salomonen (Südpazifik) abgeschlossen. Die Untersuchung über 374 Linienkilometer deckte rund 3.500 der insgesamt 4.500 Hektar ab und zwar rund 37 Kilometer südöstlich von Honiara auf Guadalcanal - und sie brachte vielversprechende Ergebnisse!
Laut Unternehmen nämlich stehen die neuen Daten mit zuvor kartierten Alterationszonen sowie Geochemie an der Oberfläche in Zusammenhang und schärfen damit die Planung der ersten Bohrziele. CEO John Florek spricht von Hinweisen, die auf Porphyr-Systeme deuten und eine Kontinuität der Mineralisierung in die Tiefe stützen würden.
Sankamap Metals: Geophysik zeigt ringförmige Leitfähigkeitszone um resistiven Kern
Kernpunkt der Auswertung ist eine etwa 5 × 2 Kilometer große, ringförmige Zone erhöhter Leitfähigkeit, die einen 2 × 3 Kilometer mächtigen, stark resistiven Körper umschließt. Die höchste Leitfähigkeit fällt mit Zonen fortgeschrittener argillischer und Ton-Glimmer-Alteration zusammen; die Muster decken sich zudem mit einer zuvor beschriebenen annularen, topografischen Senke. Im geologischen Modell deutet dies auf ein für einen Porphyr typisches Arrangement hin: ein resistiver, potassisch alterierter Intrusivkörper im Zentrum, umgeben von leitfähigen Sulfid- und Alterationshalos. Ergänzend verweisen magnetische und leitfähige Trends auf strukturelle Kontrollen und mögliche Fluidwege - ein Umstand, der bei der Definition mehrerer potenzieller Intrusionszentren hilft.
Die Mobile-MT-Kampagne wurde in Nord-Süd-Profilen mit 100-Meter-Linienabstand geflogen. Die resultierenden Leitfähigkeits- und Widerstandsmodelle wurden gemeinsam mit Expert Geophysics und externen Beratern geprüft. In Summe ergeben die Daten ein konsistentes 3D-Rahmenwerk, das Bohrziele im Umfeld des kartierten Lithokaps (oberflächennahe Alterationsdecke >2 Kilometer Ausdehnung) priorisiert.
Kontext: Alteration, Proben und Lage im regionalen Trend
Bereits frühere Arbeiten auf Kuma hatten ein breites Spektrum porphyrtypischer Alteration ausgewiesen - von phyllischer über argillische bis hin zu "advanced argillic" Fazies (u. a. Alunit/Dickit). Stichproben an der Oberfläche ergaben laut Unternehmen Einzelwerte von bis zu 11,7% Kupfer (Cu) und 13,5 g/t Gold (Au). Das Projekt liegt entlang eines prospektiven Kupfer-Gold-Trends im Südpazifik, der große Lagerstätten wie Lihir und Panguna beherbergt.
Parallel verfolgt das Unternehmen auf der Fauro-Liegenschaft Anschlussarbeiten. Dort hatten historische Grabenbeprobungsprogramme hochgradige Goldabschnitte geliefert; jüngste Probenahmen verweisen zusätzlich auf erhöhte Kupfergehalte in ausgewählten Zielbereichen. Geplant sind Prospektionsarbeiten in Bereichen, in den magnetischen Hochs mit anomalen Gold- und Kupfersignaturen nachgewiesen wurden.
Nächste Schritte: Finanzierung gesichert, Start der Bohrungen im Januar
Für die operative Umsetzung verweist Sankamap Metals auf eine am 3. Oktober 2025 gemeldete Finanzierung über 4,7 Mio. US-Dollar, die den Start der nächsten Explorationsphase absichern soll.
Der Arbeitsplan umfasst:
Zielverfeinerung: Integration der neuen Geophysik mit Kartierungen und Geochemie zur Priorisierung hochrangiger Bohrziele.
Infrastruktur: Aufbau von Pads und Camp ab Ende November; Logistik-Check und Geländeerfassung im Feld Anfang November.
Ausrüstung & Zeitplan: Beschaffung und Verbringung der Bohrtechnik laufen; die Erstbohrkampagne auf Kuma soll im Januar 2026 beginnen.
Mit Blick auf Fauro sind Folgearbeiten auf zusätzlichen magnetischen Anomalien vorgesehen, die mit erhöhten Gold- und Kupferwerten assoziiert sind.
Bedeutung für Sankamap Metals und das Kuma-Projekt
Für Sankamap Metals liefern die Mobile-MT-Ergebnisse ein konsistentes geophysikalisches Bild, das mit den oberirdisch kartierten Alterations- und Geochemiesignaturen zusammenpasst. Diese Deckungsgleichheit ist in der Frühphase wichtig, weil sie die räumliche Eingrenzung von Bohrzielen unterstützt und systematische Testabfolgen ermöglicht: zunächst das Erkunden leitfähiger Halo-Strukturen und ihrer Verzahnung mit dem resistiven Zentrum, anschließend die Bewertung struktureller Pfade und potenzieller Intrusionszentren. Gleichzeitig schafft die gesicherte Finanzierung Handlungsspielraum, um die Kampagne ohne längere Unterbrechung von der Zieldefinition in die Bohrphase zu überführen.
Das Unternehmen betrachtet Kuma als untererkundetes Kupfer- und Gold-Porphyrsystem in einer Region mit bekannter Metallogenie. Der anstehende Schritt unter Tage - das systematische Bohren priorisierter Zonen - wird entscheidend sein, um die aus Geophysik und Oberfläche abgeleiteten Modelle zu prüfen und den geologischen Aufbau in die Tiefe zu verifizieren.
Die Aktie von Sankamap Metals wird seit heute auch in Frankfurt gehandelt.
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Enthaltene Werte: US6516391066,XD0002747026,378696065,CA80104N1069,XC0009656965
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


