Das Industrieunternehmen hat insgesamt 4,3 Millionen Euro in den Photovoltaik-Ausbau an seinen Standorten investiert. Ein Teil des Geldes floss in Kontruktionen mit Leichtbaumodulen von Sunoyster, die auf den Fabrikdächern mit mangelnder Tragfähigkeit aufgeklebt wurden. SKF steht als Abkürzung für Svenska KullagerFabriken. Das Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Schweinfurt fertigt unter anderem Wälzlager, Dichtungen und auch Großlager für Windkraftanlagen. Bereits vor drei Jahren beschloss SKF Schweinfurt insgesamt 4,3 Millionen Euro am Standort in Photovoltaik-Dachanlagen zu investieren. Allerdings ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland



