Dermapharm (DMP) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt, die gemischt ausfielen. Die Umsätze sanken im Jahresvergleich um 5 % auf 294,9 Mio. EUR, was durch die Portfoliooptimierung im Parallelimport und die fortgesetzte Reorganisation der Arkopharma-Geschäfte beeinflusst wurde. Das bereinigte EBITDA (adj. EBITDA) verbesserte sich jedoch um 1 % im Jahresvergleich auf 88,0 Mio. EUR (Marge: +1,8 Prozentpunkte im Jahresvergleich auf 29,8 %), was allein auf das organische Wachstum im Bereich der Markenpharmazeutika zurückzuführen ist. Dieses Wachstum überkompensierte den durch die Reorganisation bei Arkopharma bedingten Rückgang sowie Währungsdruck. DMP hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 unverändert gelassen und erwartet Umsätze zwischen 1,16 und 1,20 Mrd. EUR sowie ein adj. EBITDA zwischen 322 und 332 Mio. EUR. Dies erfordert für das vierte Quartal einen Anstieg der Umsätze und des adj. EBITDA um 7 % bzw. 21 % im Vergleich zum Vorjahresquartal (am unteren Ende flach und +14 %). Während das Umsatzziel erreichbar erscheint, wirkt das adj. EBITDA-Ziel ambitioniert und erfordert ein solides Profitabilitätswachstum im vierten Quartal. Dennoch ergreift das Unternehmen die richtigen Maßnahmen, um sein mittelfristiges Wachstumspotenzial zu verbessern. Daher senken wir unser Kursziel leicht auf 43,00 EUR (zuvor: 45,00 EUR), betonen jedoch die BUY-Einstufung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/dermapharm-holding-se
© 2025 mwb research


