Anzeige
Mehr »
Sonntag, 16.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A417GQ | ISIN: CA06849F1080 | Ticker-Symbol: ABR0
Tradegate
14.11.25 | 21:58
31,900 Euro
+0,11 % +0,035
1-Jahres-Chart
BARRICK MINING CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BARRICK MINING CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
31,80031,92015.11.
0,0000,00014.11.
Small- & Micro Cap Investment
446 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Goldaktien im Fokus: Barrick Mining und Tesoro Gold - Zwei Gegensätze, zwei Chancen

Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Tesoro Gold. (ISIN: AU0000077208)

Ein starker Anstieg des Goldpreises im Jahr 2025 und ein sich wandelndes makroökonomisches Umfeld definieren die Perspektiven im Edelmetallsektor neu. Etablierte Schwergewichte wie Barrick Mining wandeln kräftige Cashflows in Aktionärsrenditen um, während aufstrebende Explorer wie Tesoro Gold auf dynamisches Wachstum setzen.

Gold bei 4.000 US-Dollar: Eine neue Ära für das gelbe Metall

Der Anstieg des Goldpreises über die Marke von 4.000 US-Dollar je Unze hat das weltweite Anlegerinteresse an dem Edelmetall und den Unternehmen, die es fördern, neu entfacht. Laut dem aktuellen "Gold Universe"-Bericht von Morgans Financial (Oktober 2025) wird die Rally von einer Kombination struktureller Kräfte getragen: geldpolitische Lockerung, geopolitische Unsicherheit, Entdollarisierungstendenzen und eine allmähliche Abkehr von US-Staatsanleihen.

Die Analysten von Morgans sind überzeugt, dass diese Faktoren die Basis für eine

anhaltende Preisstärke schaffen. Entsprechend haben sie ihre Goldpreisannahmen für die kommenden drei Geschäftsjahre um rund 20% angehoben. Das Institut erwartet nun einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.600 US-Dollar je Unze im Geschäftsjahr 2026.

Dieses Umfeld hat auf beiden Seiten des Goldmarktes klare Gewinner hervorgebracht - von großen, diversifizierten Produzenten mit starker Cash-Generierung bis hin zu agilen Entwicklern, deren Projekte ein erhebliches Hebelpotenzial auf den Goldpreis bieten.

Barrick Mining: Von der Basis bis zur Bilanzstärke

An der Spitze des Sektors steht die Barrick Mining Corporation (ISIN: CA06849F1080), deren Ergebnisse für das dritte Quartal eindrucksvoll zeigen, wie operative Exzellenz und günstige Marktbedingungen zusammenwirken können. Das Unternehmen meldete Rekordergebnisse, darunter eine Erhöhung der Basisdividende um 25% und ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 1,5 Milliarden US-Dollar - klare Vertrauenssignale des Managements.

Die Produktion stieg gegenüber dem Vorquartal um 4% auf 829.000 Unzen, während die All-In Sustaining Costs (AISC) um 9% auf 1.538 US-Dollar je Unze sanken - bemerkenswert in einem inflationären Kostenumfeld.

Mit 5 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln und einer konservativen Verschuldungsquote (Debt-to-Equity) von 0,14 hat Barrick seine Bilanz zu einem strategischen Vorteil ausgebaut. Der Vorstand genehmigte eine Gesamtdividende von 17,5 US-Cent je Aktie pro Quartal und unterstreicht damit die konsequente Kapitalrückführung an die Aktionäre - bei gleichzeitiger Investition in künftiges Wachstum.

Analysten sehen in Barricks Größe, Stabilität und operativer Disziplin zentrale Stärken in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.

Tesoro Gold: Ein aufstrebender Herausforderer mit regionalem Potenzial

Am anderen Ende des Goldspektrums steht Tesoro Gold (ISIN: CA06849F1080). Morgans Research hat das Kursziel jüngst auf 0,27 AUD (zuvor 0,21 AUD) angehoben und die Einstufung "Speculative Buy" bestätigt - gestützt auf aktualisierte Goldpreisannahmen und verbesserte Projektgrundlagen.

Tesoro's Flaggschiffprojekt Ternera in Chile ist von besonderer Bedeutung: Es handelt sich um das erste "Intrusion Related Gold System (IRGS)", das je im Land entdeckt wurde - eine geologische Kategorie, die historisch für erhebliche Wertschöpfung bei frühen Entdeckern stand, wie etwa bei Tropicana und Gruyere. Morgans betont Terneras Potenzial für Ressourcenwachstum und wirtschaftliche Skalierbarkeit und modelliert einen Projektwert von rund 1,5 Milliarden AUD bei einem Spot-Goldpreis von 3.500 US-Dollar je Unze.

Zu den wesentlichen Vorteilen zählen laut Analysten: hohes Explorationspotenzial, überschaubare Investitionskosten und steigendes Übernahmeinteresse in einem bergbaufreundlichen Umfeld. Für risikofreudigere Anleger bietet Tesoro damit ein gehebeltes Engagement auf den strukturellen Aufwärtstrend des Goldpreises - ein Gegenpol zu Barricks risikoärmerem Cashflow-Modell.

Zwei Wege durch den Goldzyklus

Die Goldrally hat eine klassische Anlagedichotomie neu belebt: Größe versus Flexibilität. Barricks stetiger Cashflow und diszipliniertes Kapitalmanagement stehen für Sicherheit und Ertragskraft - ideal für institutionelle und einkommensorientierte Anleger. Tesoro hingegen bietet Chancen auf entdeckungsgetriebenes Wachstum und spricht Investoren an, die auf Wertsteigerung durch Exploration setzen.

Da Morgans bis mindestens Geschäftsjahr 2028 mit anhaltend starken Goldpreisen rechnet, sind beide Unternehmen gut aufgestellt, um auf unterschiedliche Weise zu profitieren. Für den gesamten Sektor signalisiert diese doppelte Dynamik - etablierte Produzenten, die Kapital ausschütten, und flexible Entwickler, die neue Ressourcen erschließen - eine solide und vielfältige Grundlage für die nächste Phase des Goldzyklus.

Quellen:

https://www.msn.com/en-us/money/markets/barricks-golden-quarter-boosts-buyback-and-dividend/ar-AA1Qeipx?ocid=BingNewsSerp

Morgans Forschungsbericht "Morgans Golduniversum", 8. Oktober 2025

---?

?Lassen Sie sich in den Verteiler für Tesoro Gold oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Tesoro Gold" oder "Nebenwerte".

?Tesoro Gold
Land: Australien?
ISIN:??AU0000077208
https://tesorogold.com.au/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Tesoro Gold existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Tesoro Gold. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Tesoro Gold können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Tesoro Gold einsehen: https://tesorogold.com.au/.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Tesoro Gold vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.

The post Goldaktien im Fokus: Barrick Mining und Tesoro Gold - Zwei Gegensätze, zwei Chancen appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Enthaltene Werte: AU0000077208,CA06849F1080

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.