B+S Banksysteme AG hat nach Einschätzung von SMC-Research gute Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 vorgelegt. SMC-Analyst Adam Jakubowski hebt hervor, dass sowohl Umsatz als auch EBIT klar über dem Vorjahreswert lagen, betont aber, dass das Auftaktquartal bei B+S traditionell wenig Aussagekraft für das Gesamtjahr besitzt. Insgesamt bestätigt SMC-Research die positive Einschätzung.
Die B+S Banksysteme AG habe gute Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2025/26 gemeldet. Der Umsatz der Monate Juli bis September habe im Vorjahresvergleich um 14 Prozent auf 2,94 Mio. Euro gesteigert werden können und darauf basierend habe sich das EBIT um 16 Prozent auf 0,27 Mio. Euro erhöht. Lediglich der Nachsteuergewinn sei im Vorjahresvergleich rückläufig gewesen, was ausschließlich auf die im Vorjahr aufgebrauchten steuerlichen Verlustvorträge der ertragsstärksten Einheit des Konzerns zurückzuführen sei.
Nach Einschätzung von SMC-Research seien die Q1-Zahlen besser als erwartet ausgefallen. Doch für das Gesamtjahr spiele das erste Quartal bei B+S typischerweise eine untergeordnete Rolle, weshalb es noch wenig Aufschluss über die weitere Entwicklung gebe. Die Schätzungen würden daher komplett unverändert gelassen. Für 2025/26 werde weiterhin mit einem leichten Umsatzwachstum auf 13,0 Mio. Euro und einer weiteren Verbesserung der Profitabilität gerechnet. Das EBIT werde bei 2,0 Mio. Euro erwartet, nach 1,9 Mio. Euro im Vorjahr, was einer hohen EBIT-Marge von 15,4 Prozent entspreche. Insgesamt sei man damit etwas optimistischer als der Vorstand, dessen Prognose weiterhin Umsätze auf Vorjahresniveau und ein moderates Kostenwachstum in Aussicht stelle.
Auf Grundlage der unveränderten Schätzungen bleibe auch das Kursziel unverändert und liege weiterhin bei 4,90 Euro. Es werde folglich nach wie vor ein sehr großes Kurspotenzial für die Aktie gesehen. Zudem überzeuge die Aktie nicht nur mit der niedrigen Bewertung, sondern auch mit einer exzellenten Bilanz, hohen stillen Reserven, einer gefestigten Marktposition mit einem hohen Anteil an wiederkehrenden Erlösen sowie einer ausgeprägten Cashflow-Stärke.
Das Urteil "Buy" werde daher bekräftigt.
..(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 17.11.2025 um 16:00 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 17.11.2025 um 15:10 Uhr fertiggestellt und am 17.11.2025 um 15:45 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/11/2025-11-17-SMC-Update-BS-Banksysteme_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.



