Anzeige / Werbung

Werbung-Interessenkonflikte und Disclaimer beachten -Auftraggeber: Harvest Technology Group. (ISIN: AU0000082422)
Die sicherheitspolitische Lage verschärft sich - gleichzeitig beschleunigt sich der technologische Wettbewerb im Verteidigungssektor.
Marktumfeld: Digitalisierung, Drohnen und neue Einsatzdoktrinen
Die weltweiten Verteidigungsausgaben steigen seit Jahren. Internationale Schätzungen gehen davon aus, dass das globale Militärbudget 2025 erneut wachsen dürfte - getrieben von geopolitischen Spannungen, dem Bedarf an moderner Sensorik sowie der zunehmenden Bedeutung unbemannter Systeme. Vor allem elektronische Kampfführung, KI-basierte Lagebilder und vernetzte Plattformen gewinnen an Bedeutung. Während große Konzerne bestehende Produktlinien modernisieren, rücken technologieorientierte Nischenanbieter stärker in den Fokus. Der strukturelle Wandel innerhalb der Beschaffungsbudgets eröffnet ihnen zusätzliche Spielräume.
DroneShield: Drohnenabwehr als Wachstumsfeld
DroneShield (WKN A2DQU7, ISIN AU000000DRO2) steht beispielhaft für diese Entwicklung. Das australische Unternehmen konzentriert sich auf die Erkennung und Abwehr unbemannter Systeme und sicherte sich in den vergangenen Monaten weitere Regierungsaufträge. Der Markt verschiebt sich zunehmend hin zu KI-gestützten Identifikations- und Störtechnologien, die flexibel in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen integriert werden können. Auch zivile Anwendungen, etwa der Schutz kritischer Infrastruktur, könnten zu einer breiteren Nachfrage beitragen. Damit bewegt sich DroneShield in einem Umfeld, das technologisch und regulatorisch an Bedeutung gewinnt.
Renk: Schnittstelle zwischen schwerer Plattform und digitalem Gefechtsfeld
Die Renk Group (WKN RENK01, ISIN DE000RENK010) nimmt in Europa eine besondere Industrieposition ein. Das Unternehmen zählt weltweit zu den führenden Antriebslieferanten für Militärfahrzeuge und ist in zahlreiche internationale Beschaffungsprogramme eingebunden. Parallel dazu erweitert Renk seine Kompetenzen im Bereich digitaler Steuerungs-, Wartungs- und Diagnosesysteme. Die Verbindung von mechanischer Hochtechnologie mit datengetriebenen Anwendungen passt zu einem Markt, der klassische Systeme verstärkt in digitale Gefechtsfeldarchitekturen einbindet. Modernisierungsprogramme in NATO-Staaten könnten diese Dynamik weiter stützen.
Harvest Technologies: Kommunikations- und Datenarchitekturen werden strategisch
Harvest Technologies (WKN A3JHDQ, ISIN AU0000258592) adressiert ein angrenzendes, aber eigenständiges Segment der Verteidigungsdigitalisierung. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für Videoübertragung, Missionsdatenmanagement und Echtzeitkommunikation, die Behörden, Einsatzkräfte und militärische Organisationen bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Mit der zunehmenden Vernetzung moderner Einsatzräume steigt der Bedarf an Softwareplattformen, die Informationen unterschiedlicher Sensoren und Quellen bündeln. Laut Unternehmensangaben wächst der Nachfrageimpuls aus den Bereichen "Defence and Law Enforcement", was auf eine strukturell höhere Relevanz dieser Technologien hindeutet.
Technologie als gemeinsamer Nenner
Allen drei Unternehmen gemein ist der Fokus auf Technologien, die über klassische Rüstungsgüter hinausgehen und den Trend zur Digitalisierung der Streitkräfte widerspiegeln. Während schwere Plattformen weiterhin große Budgets binden, verschiebt sich ein wachsender Teil der Mittel in Richtung Sensorik, Datenanalyse und Kommunikationsinfrastruktur. Herausforderungen bleiben lange Beschaffungszyklen, nationale Vorgaben und die komplexe Integration verschiedener Systeme. In den kommenden Jahren dürfte sich zeigen, welche Anbieter ihre Lösungen in internationale Programme einbetten können - und damit Teil der nächsten Modernisierungsphase im Verteidigungssektor werden.
Quellen:
Harvest Technology Group: https://harvest.technology/defence-and-law-enforcement/
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".
Harvest Technology Group
ISIN: AU0000082422
https://harvest.technology
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter
Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von
Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n)
Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller
Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die
der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das
Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post 3 spannende Verteidigungs-Aktien: Wie DroneShield, Renk und Harvest Technologies vom technologischen Modernisierungsschub profitieren könnten appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU000000DRO2,AU0000082422
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)


