Shell wird für sein Projekt "Refhyne 2" 10 Jahre lang 75 Prozent des Stroms abnehmen, der in dem derzeit im Bau befindlichen 230-Megawatt-Solarprojekt in Brandenburg erzeugt wird. Ergänzt wird die Energieversorgung des Elektrolyseurs mit einem fünfjährigen Wind-PPA mit Nordsee One. 2027 soll der 100-Megawatt-Elektrolyseur "Refhyne 2" im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Betrieb gehen. Einen erheblichen Teil des dafür benötigten erneuerbaren Stroms hat sich Shell nun mit zwei separaten Stromabnahmeverträgen gesichert. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, sind die jeweiligen Vertragspartner ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland



