Anzeige / Werbung

Der Wasseraufbereitungsspezialist De.mem Limited zeigt mit seinen jüngsten Halbjahreszahlen, dass das Unternehmen auf einem vielversprechenden Kurs für ein erfolgreiches Gesamtjahr liegt. Im Mittelpunkt steht ein in der Branche seltenes Geschäftsmodell, das Innovation mit wirtschaftlicher Stabilität verbindet. CEO Andreas Kröll betont: "Mir ist kein junges Wachstumsunternehmen bekannt, dass diese beiden Bereiche so auf- und ausgebaut hat wie wir." Dieses Alleinstellungsmerkmal gibt De.mem Rückenwind für weiteres Wachstum - organisch wie anorganisch.
Zwei Säulen: Technologie und Servicegeschäft
Gegründet 2013 in Singapur und mittlerweile mit Hauptsitz in Australien sowie Standorten in Singapur und Velbert (Deutschland) international aktiv, entwirft, baut und betreibt De.mem dezentrale, containerbasierte Wasser- und Abwassersysteme. Das Unternehmen hat sich auf moderne Hohlfasermembran-Technologie spezialisiert. Ergänzend dazu liefert De.mem alles, was für den Betrieb der Anlagen notwendig ist: Spezialchemikalien, Verbrauchsmaterialien und umfassende Serviceleistungen.
Gerade diese zweite Säule hebt De.mem vom Wettbewerb ab. Denn neben der Entwicklung und dem Einsatz eigener innovativer Membrantechnologien erwirtschaftet das Unternehmen stabile und wiederkehrende Umsätze durch sein Service- und Chemikaliengeschäft - vor allem im australischen Bergbau. Das sorgt für laufende Einnahmen und eine hohe Planungssicherheit.
Organisches Wachstum als strategischer Schwerpunkt
Nach Jahren des Wachstums durch gezielte Akquisitionen richtet De.mem den Fokus nun verstärkt auf organisches Wachstum. Dieses soll eine stabile Basis schaffen und die Grundlage für steigende Marktanteile und einen höheren Unternehmenswert legen. Andreas Kröll erläutert: "Das ist vor allem für unsere Investoren interessant, da sie ihr Geld in ein grundsolide aufgestelltes Unternehmen mit gleichzeitig enormen Wachstumschancen investieren."
Ein zentrales Element dabei ist die selbst finanzierte Forschung. De.mem hält die Rezeptur für seine Graphen-Oxid-Membran streng unter Verschluss. Diese ermöglicht eine effiziente Wasserfiltration bei geringerem Energiebedarf - mit Vorteilen für Betriebskosten und Umwelt. Die Technologie kann selbst kleinste Partikel wie Bakterien und Viren herausfiltern. Damit bietet De.mem eine zukunftsfähige Lösung für Regionen mit unsicherer Wasserversorgung.
Finanzielle Stärke für weitere Akquisitionen
Parallel zur organischen Expansion bleibt auch anorganisches Wachstum ein Thema. In den vergangenen Jahren hat De.mem sein Geschäftsmodell durch gezielte Übernahmen in Australien erweitert. Dank des stabilen Cashflows aus dem Service- und Chemikaliengeschäft sieht sich das Unternehmen heute so gut aufgestellt, dass es künftige Akquisitionen zum Teil auch durch Fremdfinanzierung stemmen kann. Das mindert den Kapitalbedarf durch neue Aktien und schützt so bestehende Aktionäre vor starker Verwässerung.
----
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
De.mem
ISIN: AU000000DEM4
https://www.demembranes.com
Land: Australien
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations
handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von
Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen
umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht
gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann
für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf
von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein
direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen
zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten",
"erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder
Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der
Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen,
die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor
Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben
ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post De.mem macht aus dezentraler Wasseraufbereitung ein Wachstumsmodell appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU000000DEM4
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)

