Photon Energy erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 24,3 Mio. EUR (+6,2 % ggü. VJ), wobei das starke Wachstum in den Bereichen Technologie und New Energy den starken Rückgang im Bereich Engineering und die schwächere Stromerzeugung aufgrund von TSO-verordneten Abschaltungen und regulatorischen Änderungen in Rumänien ausglichen. Das EBITDA stieg auf 4,5 Mio. EUR (+18 % ggü. VJ), was durch einen Einmaleffekt von 1,4 Mio. EUR begünstigt wurde, während die zugrunde liegende Performance aufgrund eines ungünstigen Mixes und einer Sonderabschreibung schwächer ausfiel. Die bereinigte Eigenkapitalquote bleibt mit 25,6 % Covenant-konform. Das vierte Quartal dürfte vom geplanten Verkauf des Domanowo-Projekts und den verzögerten polnischen Kapazitätszahlungen profitieren. Das Management hält an der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest (Umsatz von 100-110 Mio. EUR, jetzt am unteren Ende erwartet, EBITDA von 9 Mio. EUR), was auf ein starkes viertes Quartal hindeutet. Die langfristigen Chancen in neuen Technologien bleiben attraktiv, und wir bestätigen unsere Empfehlung "Spek. KAUFEN" mit einem Kursziel von 1,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/photon-energy-nv
© 2025 mwb research


